Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
30. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 30. März ist der 89. (in Schaltjahren der 90.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 276 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
13. Jahrhundert
- 1294: Sigfried von Dobra bestätigt den Empfang der Kaufsumme für seine dem Benediktinerstift Admont abgetretenen Güter und Gülten[1] in St. Peter in der Au
18. Jahrhundert
- 1785: das Augustiner-Chorherrenstift Rottenmann wird vom Kreisamt zur Errichtung eines Schulzimmers in der Pfarrschule bis Mai beauftragt
19. Jahrhundert
- 1884: wird bei einer von der Gewerbebehörde in Schladming einberufenen Versammlung die Gewerbe-Genossenschaft Schladming mit absoluter Stimmenmehrheit gegründet
20. Jahrhundert
- 1931: Schladming ist Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Stadtpfarrkirche, der Turnsaal des Allgemeinen Turnvereins Schladming in der Gastwirtschaft Keller und andere Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen
21. Jahrhundert
- 2000: die Stadtgemeinde Liezen beschließt die Verleihung des Ehrenringes der Stadt an Rudolf Kaltenböck
- 2020: es gibt 54 bestätigte Corona-Infektionen sowie den ersten Todesfall im Bezirk Liezen in Bad Mitterndorf; in Bad Aussee wurde der erste Fall gemeldet und der Irdninger Kirtag wurde ersatzlos abgesagt;
Geboren
20. Jahrhundert
- 1940: Sigmar Bortenschlager in Admont, Prof. Dr., ein österreichischer Paläobotaniker
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1871: Johann Karl Kalss in Mitterndorf, aus der Familie Kalss, Hackenschmied in Mühlreith, Gastwirt in Untergrimming und wird 1861 als Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Grimming genannt
21. Jahrhundert
- 2025: Barbara Frischmuth in Altaussee, Schriftstellerin, Übersetzerin und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 30. März vor ...
- ... 731 Jahren
- bestätigt Sigfried von Dobra den Empfang der Kaufsumme für seine dem Benediktinerstift Admont abgetretenen Güter und Gülten in St. Peter in der Au
- ... 240 Jahren
- wird das Augustiner-Chorherrenstift Rottenmann vom Kreisamt zur Errichtung eines Schulzimmers in der Pfarrschule bis Mai beauftragt
- ... 141 Jahren
- wird bei einer von der Gewerbebehörde in Schladming einberufenen Versammlung die Gewerbe-Genossenschaft Schladming mit absoluter Stimmenmehrheit gegründet
- ... 94 Jahren
- wird Schladming Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Stadtpfarrkirche und andere Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen
- ... 25 Jahren
- beschließt die Stadtgemeinde Liezen die Verleihung des Ehrenringes der Stadt an Rudolf Kaltenböck
- ... 5 Jahren
- gibt es 54 bestätigte Corona-Infektionen sowie den ersten Todesfall im Bezirk Liezen in Bad Mitterndorf, in Bad Aussee wurde der erste Fall gemeldet und der Irdninger Kirtag wurde ersatzlos abgesagt
- ... 0 Jahren
- stirbt die Schriftstellerin und Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut Barbara Frischmuth in Altaussee
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 30. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Pfandrecht, siehe wikipedia Gült (Pfand)