Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 2. März ist der 61. (in Schaltjahren der 62.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 304 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1882: durch das Steiermärkische Landesgesetz wird der Bau des in der Jahreskommission 1881 beschlossenen Projektes des Espanger-Durchstiches der Ennsregulierung für eine Bauzeit von zehn Jahren angeordnet
20. Jahrhundert
- 1903: der 14jährige Schüler des Stiftsgymnasiums Admont, Josef Floigmaier bestiehlt den Oberlehrer Ludwig Comai
- 1937: die Amtszeit des Bezirkshauptmanns der Politischen Expositur Gröbming Dr. Leopold Settig endet
- 1974: in Rohrmoos-Untertal beginnt der 2. Weltcup Fallschirm-Ski 1974
- 1982: die Eigentümer des Schlosses Grafenegg, Hermann und Josefine Derndler, suchen wegen des schlechten baulichen Zustands des Schlosses um die Erteilung der Abbruchgenehmigung an, reißen es aber dann ohne Genehmigung ab
21. Jahrhundert
- 2018: Oberbrandrat Dir. Heinz Hartl wird bei der Wahlversammlung im Gasthof Kirchenwirt in Aigen im Ennstal zum neuen Bereichsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Liezen gewählt
Geboren
18. Jahrhundert
- 1760: Thomas Bederlunger OSB, ein Priester aus dem Benediktinerstift Admont und der letzte Reisjäger
20. Jahrhundert
- 1928: August Ploček in Stainach, Maler, Grafiker und Ausstellungsarchitekt
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1893: Johann Krenn in Liezen an schwerer Krankheit, Sohn der Helena und des Johann Krenn
- 1896: Johann Evangelist Wöhr in Graz; Geistlicher Rat Monsignore Kanonikus, Geistlicher und Schriftsteller, der den Begriff "Kripperl der Steiermark" für Pürgg prägte
20. Jahrhundert
- 1960: Friedrich Czermak in Bad Aussee, Dr., österreichischer Geologe und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 2. März vor ...
- ... 265 Jahren
- kommt Pater Thomas Bederlunger OSB zur Welt, ein Priester aus dem Benediktinerstift Admont und der letzte Reisjäger
- ... 143 Jahren
- wird durch das Steiermärkische Landesgesetz der Bau des in der Jahreskommission 1881 beschlossenen Projektes des Espanger-Durchstiches der Ennsregulierung für eine Bauzeit von zehn Jahren angeordnet
- ... 132 Jahren
- stirbt Johann Krenn in Liezen an schwerer Krankheit, Sohn der Helena und des Johann Krenn
- ... 97 Jahren
- kommt August Ploček in Stainach, Maler, Grafiker und Ausstellungsarchitekt, zur Welt
- ... 65 Jahren
- stirbt Dr. Friedrich Czermak in Bad Aussee, ein österreichischer Geologe und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
- ... 51 Jahren
- beginnt in Rohrmoos-Untertal der 2. Weltcup Fallschirm-Ski 1974
- ... 7 Jahren
- wird Oberbrandrat Dir. Heinz Hartl bei der Wahlversammlung im Gasthof Kirchenwirt in Aigen im Ennstal zum neuen Bereichsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Liezen gewählt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 2. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.