Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

4. März

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 4. März ist der 63. (in Schaltjahren der 64.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 302 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

14. Jahrhundert
1375: heiratet der Habsburger Herzog von Österreich, Albrecht III., in zweiter Ehe in Wien Beatrix von Nürnberg.
19. Jahrhundert
1893: das Begräbnis des Johann Krenn, Sohn der Helena und des Johann Krenn, findet in Liezen statt
20. Jahrhundert
1906: Johann Angerer junior wird bei der Gemeindeausschusswahl zusammen mit Franz Angerer im zweiten Wahlkörper gewählt
1970: beginnt in Schladming die vom Wintersportverein Schladming organisierten Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 1970
21. Jahrhundert
2011: war im Ennstaler als Faschingsscherz von Gemeindezusammenlegungen zu lesen, die 2015 Realität wurden
2016: 3. Poetry Slam des BG/BRG Stainach im Culturcentrum Wolkenstein in Stainach
2020:
... Ing. Ernst Royer wird zum Ehrenbürger von Schladming ernannt
... nachdem sich die Skirennläuferin Cornelia Hütter 2019 im Weltcupfinale in Soldeu in Andora verletzte, zieht sie sich während des Trainings für ihre Rückkehr in den Weltcup auf der Reiteralm erneut einen Kreuzbandriss zu

Geboren

19. Jahrhundert
1882: Josef Beichtbuchner in Lassing, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Lassing
20. Jahrhundert
1908: Ferdinand Krackowizer in der swiki:Stadt Salzburg[1], Oberforstrat Dipl.-Ing., Forstmeister im Ausseerland, wo er in diesem Beruf seinem Vater Ferdinand nachgefolgt war
1927: Susanne Knaus in Ramsau am Dachstein, Alpinistin
1951: Otto Kahr in Schladming, Präsident des Fußballvereins FC Schladming

Gestorben

19. Jahrhundert
1873: Georg Göth in Graz, Statistiker und Historiker
20. Jahrhundert
1904: Adolf Aloys Freiherr von Braun in Markt Aussee; Diplomat und Staatsmann
1912: Heinrich Baumgarten in Wien, ein Mäzen für die Gemeinde Grundlsee und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
21. Jahrhundert
2007: Rosa Holl in Liezen, Schneidermeisterin

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 4. März vor ...

... 143 Jahren
kommt der späterer Bürgermeister der Gemeinde Lassing Josef Beichtbuchner in Lassing, zur Welt
... 132 Jahren
findet das Begräbnis des Johann Krenn, Sohn der Helena und des Johann Krenn, in Liezen statt
... 121 Jahren
stirbt der Diplomat und Staatsmann Adolf Aloys Freiherr von Braun in Markt Aussee
... 98 Jahren
wird die spätere Alpinistin Susanne Knaus in Ramsau am Dachstein geboren
... 74 Jahren
kommt Otto Kahr in Schladming zur Welt, Präsident des Fußballvereins FC Schladming
... 55 Jahren
beginnt in Schladming die vom Wintersportverein Schladming organisierten Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 1970
... 18 Jahren
stirbt die Schneidermeisterin Rosa Holl in Liezen im 103. Lebensjahr
... 14 Jahren
war im "Ennstaler" als Faschingsscherz von Gemeindezusammenlegungen zu lesen, die 2015 Realität wurden
... 5 Jahren
wird Ing. Ernst Royer zum Ehrenbürger von Schladming ernannt

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 4. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Fußnote
  1. Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis