Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
5. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 5. September ist der 248. (in Schaltjahren 249.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 117 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
13. Jahrhundert
- 1258: in einer Urkunde des Salzburger swiki:Stiftes St. Peter[1], die in Pichl unterzeichnet wurde, verleiht swiki:Erzbischof swiki:Ulrich I. "dem Liutold von Stadeck (Stadek) in Ansehung seiner der Salzburger Kirche in deren Bedrängnis geleisteten Dienste die Zehente um Hartberg (Harperch)"
19. Jahrhundert
- 1877: die Wallerbachbrücke der Salzkammergutbahn "in der Klachau" wird einem Belastungstest unterzogen
20. Jahrhundert
- 1909: Erstdurchsteigung des Westgrats des Wasserkarkogels durch Robert Damberger
- 1920: verursacht ein Katastrophenhochwasser der Enns gewaltige Schäden im Ennstal
- 1925: startet in Wien eine Österreichische Motorrad-Tourenfahrt, deren zweite Etappe durch das Ennstal führt
- 1926: eröffnet der Wintersportverein Schladming einen Stützpunkt auf der Planai, die Schladminger Hütte
- 1987: findet erstmals die vom Wintersportverein Schladming veranstaltete Starthüttengaudi statt
21. Jahrhundert
- 2003: beginnen die Feierlichkeiten 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Selzthal, 100 Jahre Gemeinde Selzthal
- 2011: findet die Abschlusssitzung der Aktion Ennstaler helfen im Sölktal in der Breitlahn statt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1869: Karoline, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Toskana in Altmünster, OÖ., Gattin des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1865: Theresia Pilz, die Geisberg Thresal, an der Brücke über den Giglachbach vor der Lackneralm im Obertal in Rohrmoos, woran heute noch an diesem Ort die Gedenktafel Theresia Pilz erinnert
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 5. September vor ...
- ... 767 Jahren
- wird in in Pichl eine Urkunde des Salzburger swiki:Stiftes St. Peter unterzeichnet. in der swiki:Erzbischof swiki:Ulrich I. "dem Liutold von Stadeck (Stadek) in Ansehung seiner der Salzburger Kirche in deren Bedrängnis geleisteten Dienste die Zehente um Hartberg (Harperch)" verleiht
- ... 160 Jahren
- stirbt die 82-Jährige Theresia Pilz, die Geisberg Thresal, an der Brücke über den Giglachbach vor der Lackneralm im Obertal in Rohrmoos, woran heute noch an diesem Ort die Gedenktafel Theresia Pilz erinnert
- ... 148 Jahren
- wird die Wallerbachbrücke der Salzkammergutbahn "in der Klachau" einem Belastungstest unterzogen
- ... 116 Jahren
- kommt es zur Erstdurchsteigung des Westgrats des Wasserkarkogels durch Robert Damberger
- ... 99 Jahren
- eröffnet der Wintersportverein Schladming einen Stützpunkt auf der Planai, die Schladminger Hütte
- ... 38 Jahren
- findet erstmals die vom Wintersportverein Schladming veranstaltete Starthüttengaudi statt
- ... 22 Jahren
- beginnen die Feierlichkeiten 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Selzthal, 100 Jahre Gemeinde Selzthal
- ... 14 Jahren
- findet die Abschlusssitzung der Aktion Ennstaler helfen im Sölktal in der Breitlahn statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis