Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

10. Jänner

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 10. Jänner ist der 10. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 355 (in Schaltjahren 356) Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

20. Jahrhundert
1900: Karl Wolf wird als Vorsteher des Bezirksgerichtes Rottenmann zum Landesgerichtsrat ernannt
1944: der Altbürgermeister der Gemeinde Grundlsee Rudolf Spieler senior feiert mit seiner Frau die "Goldene Hochzeit"
21. Jahrhundert
2013: ein Transformatorbrand im Bosrucktunnel legt die Straßenverbindung zwischen Oberösterreich und der Steiermark für sieben Stunden lahm
2016: die Generalprobe für die Special Olympics World Winter Games 2017 beginnt in Schladming, Rohrmoos-Untertal und Ramsau am Dachstein
2019: 2 267 Menschen sind derzeit in der Steiermark von den Schneemassen eingeschlossen, betroffen sind Hohentauern, Radmer, Sölk, Johnsbach, Altaussee, Wildalpen und auch Mariazell
2024: Premiere des ersten "neuen" Dachsteinlauf in Ramsau am Dachstein
2025: der zweite "neue" Dachsteinlauf endet in Ramsau am Dachstein

Geboren

19. Jahrhundert
1888: Bruno Hess in Wien; ein österreichischer Techniker, Maler und Alpinist, der im Dachsteingebirge und den Ennstaler Alpen Bergfahrten unternommen hatte
1899: Karoline von Sachsen in Pola [heute Pula, Kroatien], eine Tochter der Karoline Erzherzogin von Österreich und des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha
20. Jahrhundert
1925: Vroni Steiner in Ramsau am Dachstein, Alpinistin

Gestorben

19. Jahrhundert
1815: Belsazar de la Motte Hacquet in Wien, Naturforscher, Wissenschafter, der auch die Schladminger Tauern untersuchte
20. Jahrhundert
1947: Paul Schuppli in Landl, Dr., ein im Ennstal tätiger Schweizer Agronom
1972: Susanna Steiner in Ramsau am Dachstein, Alpinistin, durchstieg 1913 die Dachstein-Südwand im Dachsteinmassiv
21. Jahrhundert
2017: Karl Amon in Bad Aussee, Priester und em. Univ.-Prof. für Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 10. Jänner vor ...

... 210 Jahren
stirbt Belsazar de la Motte Hacquet, Naturforscher, Wissenschafter, der auch die Schladminger Tauern untersuchte, in Wien
... 126 Jahren
kommt Karoline von Sachsen (eine Tochter der Karoline Erzherzogin von Österreich und des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha) in Pola (heute Pula, Kroatien) zur Welt
... 100 Jahren
kommt Vroni Steiner, Alpinistin, in Ramsau am Dachstein zur Welt
... 81 Jahren
feiert der Altbürgermeister der Gemeinde Grundlsee Rudolf Spieler senior mit seiner Frau die "Goldene Hochzeit"
... 53 Jahren
stirbt Susanna Steiner (Alpinistin, die 1913 die Dachstein-Südwand im Dachsteinmassiv durchstieg) in Ramsau am Dachstein
... 12 Jahren
legt ein Transformatorbrand im Bosrucktunnel die Straßenverbindung zwischen Oberösterreich und der Steiermark für sieben Stunden lahm
... 9 Jahren
beginnt die Generalprobe für die Special Olympics World Winter Games 2017 in Schladming, Rohrmoos-Untertal und Ramsau am Dachstein
... 6 Jahren
sind 2 267 Menschen in der Steiermark von den Schneemassen eingeschlossen, betroffen sind Hohentauern, Radmer, Sölk, Johnsbach, Altaussee, Wildalpen und auch Mariazell
... 1 Jahren
findet in Ramsau am Dachstein die Premierenveranstaltung des neuen Dachsteinlaufs statt

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 10. Jänner verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.