Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2. November
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 2. November ist der 306. (in Schaltjahren 307.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 59 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
10. Jahrhundert
- 998: der Legende nach soll heute der hl. Odilo von Cluny († 1048) erstmals das Fest Allerseelen gefeiert haben
13. Jahrhundert
- 1244: der Salzburger Metropolit swiki:Eberhard II. von Regensberg stellt dem Admonter Frauenkloster eine Schenkungsurkunde aus, in der ihnen Geld für den Ankauf von Kleidung zugesprochen wird
18. Jahrhundert
- 1771: Philipp Busterhoffer wird im Benediktinerstift Admont in Admont zum Priester geweiht
19. Jahrhundert
- 1805: der Friedhof um die katholische Pfarrkirche Kreuzauffindung in Kleinsölk wird eingesegnet
- 1824: berichtet ein Artikel in der "Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode", dass die Erstbesteigung des Hohen Dachsteins bereits im August 1819 stattgefunden hatte und nicht, wie die Historiker später meinten, erst 1823
20. Jahrhundert
- 1902: die heutige Bergtour von Eduard Stojetz führt bei winterlichen Verhältnissen von der Preintalerhütte auf die Hochwildstelle
- 1925: Oberlehrer Ludwig Comai wird anlässlich seiner Pensionierung der Titel "Schulrat" verliehen
- 1941: Ernst Zucker aus Schladming wird in das Ghetto Litzmannstadt deportiert, wo er auch zu Tode kommt
21. Jahrhundert
- 2015: die Senioren übersiedeln vom Ortsteil Fuchslucken in das nun fertiggestellte Pflegeheim Lassing nach Lassing-Ort
- 2024: im Rahmen des Projekts "Signal vom Dachstein 2024" finden eine Lecture-Performance und ein Gespräch zum Thema "Tourismus und Infrastruktur" in der Dachstein Bergstation "Energiekristall" der Dachstein-Südwandbahn statt
Geboren
20. Jahrhundert
- 1925: Franziska Kreuzer, sie war 46 Jahre lang Sennerin auf der Gnanitzalm
- 1936: Matthias "Hias" Knaus, Landwirt vulgo Rössinger in Ramsau am Dachstein
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1910: Georg Grogger in Haus, einer von fünf Steirern, die sich den Freiwilligenkorps von Kaiser Maximilian anschlossen und in Mexiko für ihn kämpften
- 1943: Anna von Werndl auf Schloss Dorf (NÖ.), eine aufgrund ihres sozialen Engagements im mittleren Ennstal hochgeschätzte Persönlichkeit, die besonders mit der Ortsgeschichte von Pürgg-Trautenfels eng verknüpft ist
- 1957: Stefan Berger senior in Wörschachwald, Schuhmacher
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 2. November vor ...
- ... 1027 Jahren
- soll der Legende nach heute der hl. Odilo von Cluny († 1048) erstmals das Fest Allerseelen gefeiert haben
- ... 781 Jahren
- stellt der Salzburger Metropolit swiki:Eberhard II. von Regensberg dem Admonter Frauenkloster eine Schenkungsurkunde aus, in der ihnen Geld für den Ankauf von Kleidung zugesprochen wird
- ... 254 Jahren
- wird Philipp Busterhoffer im Benediktinerstift Admont in Admont zum Priester geweiht
- ... 201 Jahren
- berichtet ein Artikel in der "Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode", dass die Erstbesteigung des Hohen Dachsteins bereits im August 1819 stattgefunden hatte und nicht, wie die Historiker später meinten, erst 1823
- ... 100 Jahren
- wird Oberlehrer Ludwig Comai anlässlich seiner Pensionierung der Titel "Schulrat" verliehen
- ... 82 Jahren
- stirbt Anna von Werndl auf Schloss Dorf (NÖ.), eine aufgrund ihres sozialen Engagements im mittleren Ennstal hochgeschätzte Persönlichkeit, die besonders mit der Ortsgeschichte von Pürgg-Trautenfels eng verknüpft ist
- ... 10 Jahren
- übersiedeln die Senioren vom Ortsteil Fuchslucken in das nun fertiggestellte Pflegeheim Lassing nach Lassing-Ort
- ... 1 Jahren
- finden im Rahmen des Projekts "Signal vom Dachstein 2024" eine Lecture-Performance und ein Gespräch zum Thema "Tourismus und Infrastruktur" in der Dachstein Bergstation "Energiekristall" der Dachstein-Südwandbahn statt
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute Allerseelen begangen wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 2. November verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.