Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
22. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 22. September ist der 265. (in Schaltjahren 266.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 100 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1525: Niklas Graf Salm erhält den endgültigen Befehl, Schladming niederzubrennen
18. Jahrhundert
- 1762: der Mediziner und begeisterte Naturwissenschafter Johann Baptist Bohadsch beendet seine Forschungsreise ins Salzkammergut, dessen umfangreiche Zusammenfassung seiner Forschungserkenntnisse erst 20 Jahre nach seinem Tod erscheinen
19. Jahrhundert
- 1850: die Nikolauskapelle Gulling wird im Rahmen einer Christenlehre neu geweiht
- 1864: endet die Amtszeit des Apothekers Gustav Größwang senior als Bürgermeister von Liezen
20. Jahrhundert
- 1909: die beiden Ramsauer Brüder Irg und Franz Steiner steigen erstmals auf der damals als Himmelsleiter der Steiner-Buam bezeichneten Route auf, die noch heute als Steinerweg eine beliebte Kletterroute ist, durch die Dachstein-Südwand auf den Hohen Dachstein
- 1963: das Gipfelkreuz am Loser im Toten Gebirge wird gesegnet
- 1978: Benedikt Schlömicher wird zum 66. Abt des Benediktinerstiftes Admont gewählt
- 1991:
- ... in der Steiermark findet die Landtagswahl 1991 statt
- ... gestern und heute findet der 5. Internationale Bergpreis am Loser für Auto- und Motorrad-Veteranen, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
- 1993: bricht um 15:45 Uhr unter gewaltigen Donner eine ca. 100 m breite Felswand von der Ostseite der Bischofsmütze ab
21. Jahrhundert
- 2017: der Militärflughafen Aigen im Ennstal feiert sein 80jähriges Bestehen und "50 Jahre Alouette III"
- 2022: in der Nacht kommt ein Busfahrer mit seinem mit 32 Personen besetzten Bus, fehlgeleitet durch das Navigationssystem, in der Ortschaft Äußere Kainisch in Bad Mitterndorf von der Straße, überschlägt sich und kommt nahe eines Teichs wieder auf die Räder
Geboren
20. Jahrhundert
- 1961: Mag.a Naira Boesch-Geworkian in Eriwan (Armenien), Gründerin des Künstlerkreises Burg Strechau
Gestorben
17. Jahrhundert
21. Jahrhundert
- 2011: Wolfram Thorwartl, Hofrat Prof. Mag.phil.
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 22. September vor ...
- ... 500 Jahren
- erhält Niklas Graf Salm den endgültigen Befehl, Schladming niederzubrennen
- ... 351 Jahren
- stirbt Marktrichter des Marktes Aussee Elias Hammerl in Markt Aussee
- ... 263 Jahren
- beendet der Mediziner und begeisterte Naturwissenschafter Johann Baptist Bohadsch seine Forschungsreise ins Salzkammergut
- ... 166 Jahren
- wird die Nikolauskapelle Gulling im Rahmen einer Christenlehre neu geweiht
- ... 116 Jahren
- steigen die beiden Ramsauer Brüder Irg und Franz Steiner erstmals durch die Dachstein-Südwand auf den Hohen Dachstein
- ... 47 Jahren
- wird Benedikt Schlömicher zum 66. Abt des Benediktinerstiftes Admont gewählt
- ... 32 Jahren
- bricht um 15:45 Uhr unter gewaltigen Donner eine ca. 100 m breite Felswand von der Ostseite der Bischofsmütze ab
- ... 8 Jahren
- feiert der Militärflughafen Aigen im Ennstal sein 80jähriges Bestehen und "50 Jahre Alouette III"
- ... 3 Jahren
- kommt ein Busfahrer in der Nacht mit seinem mit 32 Personen besetzten Bus, fehlgeleitet durch das Navigationssystem, in der Ortschaft Äußere Kainisch in Bad Mitterndorf von der Straße, überschlägt sich und kommt nahe eines Teichs wieder auf die Räder
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute der Gedenktag an den hl. Mauritius ist, des Schutzpatrons des Kameradschaftsbunds Bad Aussee
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 22. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.