Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
13. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 13. August ist der 225. (in Schaltjahren 226.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 140 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
14. Jahrhundert
- 1361: leisten Abt Albert II. von Lauterbeck und der Konvent des Benediktinerstifts Admont den österreichischen Herzögen einen Treueeid
18. Jahrhundert
- 1756: Andreas Georg Zedler aus der Familie Zettler heiratet in St.Stefan ob Leoben Agnes Grössinger
19. Jahrhundert
- 1865: Kaiser Franz Joseph I. besucht den Kurort Aussee für drei Tage
- 1871: die Fahne des "Militär Veteranen Vereins Rottenmann" wird von Stadtpfarrer und Dechant Jakob Weissenböck geweiht
- 1886: hätte eine internationale Meisterschaft über 300 Kilometer innerhalb von 24 Stunden, vom Bicycle-Club Liezen veranstaltet, stattfinden sollen, musste aber wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden
- 1893: veranstaltet der Verschönerungsverein Öblarn einen musikalischen Abend, dessen Reinerlös dem Verein zugute kommt
20. Jahrhundert
- 1910: beginnt in Schladming ein Trachtenfest unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Karoline Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha mit ihrem Gemahl, dem Prinzen August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha
- 1911: das 3. Obersteirische Volkstrachtenfest findet in Untergrimming statt
- 1922: findet sich auf der ersten Seite des Gipfelbuches des Zwieslings die alte Bezeichnung des Berges, "Zwilling"
- 1933: der Wiener Alpinist Karl Mühlner, der Bruder des drei Jahre später tödlich verunglückten Franz Mühlner, stürzt bei der Durchkletterung der Nordverschneidung des Peternschartenkopfes, tödlich ab
21. Jahrhundert
- 2002: werden die restlichen beiden Spielbahnen des Golf- und Landclubs Ennstal durch Sportlandesrat Dr. Gerhard Hirschmann und Präsident DI Dr. Erich Schwab eröffnet
Geboren
19. Jahrhundert
- 1847: Johann Angerer senior in Schladming, Kaufmann
20. Jahrhundert
- 1925: Günter Morge in Leipzig, Deutschland; Oberforstmeister Diplom-Forstingenieur Dr. habil., ehemaliger Kustos der Naturhistorischen Sammlungen und des Naturhistorischen Museums des Benediktinerstifts Admont
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1964: Alois Pachernegg in Wien, Dirigent und Komponist
21. Jahrhundert
- 2007: Karl Kralik am Weg zur Dachstein-Südwand-Hütte in Ramsau am Dachstein
- 2011: Helmut Rettenbacher in Schladming, Heimatvereinsfunktionär
- 2022: Anna Gasteiner vlg. Willsperger in Gaishorn am See, eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Texte zur Verfügung stellte
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 13. August vor ...
- ... 664 Jahren
- leisten Abt Albert II. von Lauterbeck und der Konvent des Benediktinerstifts Admont den österreichischen Herzögen einen Treueeid
- ... 269 Jahren
- heiratet Andreas Georg Zedler aus der Familie Zettler in St.Stefan ob Leoben Agnes Grössinger
- ... 178 Jahren
- kommt der Kaufmann Johann Angerer senior zur Welt
- ... 139 Jahren
- hätte eine internationale Meisterschaft über 300 Kilometer innerhalb von 24 Stunden, vom Bicycle-Club Liezen veranstaltet, stattfinden sollen, musste aber wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden
- ... 114 Jahren
- findet das 3. Obersteirische Volkstrachtenfest in Untergrimming statt
- ... 100 Jahren
- kommt der spätere Kustos der Naturhistorischen Sammlungen und des Naturhistorischen Museums des Benediktinerstifts Admont Günter Morge in Leipzig in Deutschland, zur Welt
- ... 92 Jahren
- stürzt der Wiener Alpinist Karl Mühlner, der Bruder des drei Jahre später tödlich verunglückten Franz Mühlner, bei der Durchkletterung der Nordverschneidung des Peternschartenkopfes, tödlich ab
- ... 61 Jahren
- stirbt Alois Pachernegg, Dirigent und Komponist, in Wien
- ... 3 Jahren
- stirbt Anna Gasteiner vlg. Willsperger in Gaishorn am See, eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Texte zur Verfügung stellte
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 13. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.