Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1915
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1880er |
1890er |
1900er |
1910er
| 1920er
| 1930er
| 1940er
| ►
◄◄ |
◄ |
1911 |
1912 |
1913 |
1914 |
1915
| 1916
| 1917
| 1918
| 1919
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1915:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Anna Geislechner Besitzer des Abelhofs
- ... tritt Erenbert Haidinger in das Benediktinerstift Admont ein
Jänner
- 20. Jänner: der Männergesangsverein Admont hält seine 13. Jahreshauptversammlung ab
März
- 13. März: der bisher als Lehrer und provisorischen Leiter der fünfklassigen Volksschule in Admont tätige Ludwig Comai wird zum Oberlehrer ernannt
- 29. März: um 00:30 Uhr nachts entgleist auf der Kronprinz-Rudolf-Bahn-Strecke bei Frauenberg bei Admont ein Schnellzug
Juni
- 19. Juni: endet die zweite Amtszeit des Uhrmachermeisters Carl Dobler als Bürgermeister von Liezen
- 20. Juni: der Glasermeister Heinrich Kogler wird Bürgermeister von Liezen
- 30. Juni: im Elektrizitätswerk Falkenburg kommt es zu einem grausigen Unfall mit Todesfolge
Juli
- 16. Juli: in Weißenbach an der Enns entgleist in der Station Weißenbach-St. Gallen vormittags eine schwere Lastzugmaschine, wodurch eine mehrstündige Verkehrsstörung eintrat
Geboren
Jänner
- 13. Jänner: Koloman Holzinger in Bad Hall, OÖ., der 65. Abt des Benediktinerstifts Admont
Juni
- 8. Juni: Gertrude Zucker in Schladming, ein Shoah Opfer
September
- 18. September: Johann Voglhuber in Sankt Gallen, Oberschulrat, Direktor der Knabenvolksschule Liezen und von 11. Mai 1965 bis 18. September 1971 Bürgermeister der Stadt Liezen (SPÖ)
Oktober
- 25. Oktober: Johann Schiestl senior in Aigen im Ennstal, Pionier des Aufbaues des Fremdenverkehrs in Aigen im Ennstal
November
- 30. November: Otto Ander in Wien, österreichischer Theaterdirektor und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Franz Lechner in seiner Heimat im Tiroler Zillertal, langjähriger Hüttenwirt im Admonter Haus
Februar
- 18. Februar: Johanna Gräfin Lamberg, Schlossherrin auf Schloss Pichlarn und Mäzinin
April
- 6. April: Oskar Simony durch Selbstmord in Pötzleinsdorf bei Wien, einer der beiden Söhne von Amalie und Friedrich Simony, dem Erforscher des Dachsteingebirges
August
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1915 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.