Schloss Pichlarn
Schloss Pichlarn ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Ennstaler Gemeinde Aigen im Ennstal.
Geschichte

1009 wurde das Schloss Pichlarn erbaut. Die erste urkundliche Erwähnung dieses Gutes war jedoch erst im Jahr 1074 unter dem Namen Püchlern und Pühelarn. Um 1150 vermachte der Schlossherr Leo der Edle das gesamte Gut Püchlern oder Pühelarn dem Benediktinerstift Admont. Jahrhundertelang diente das Anwesen als Erholungsresidenz für geistliche Würdenträger, unter anderem auch für Papst Pius II.[1]. Seit dem 16. Jahrhundert ist das Schloss durch eine häufigen Besitzerwechsel geprägt. 1555 ließen die Herren von Stainach die beiden charakteristischen Rundtürme bauen.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde im Schloss das Hotel Schloss Pichlarn eingerichtet, zu dem auch der Golf- & Countryclub Schloss Pichlarn gehört.
Bildergalerie
Tore und Türen
weitere Bilder
- Schloss Pichlarn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ siehe Katholische Pfarre Irdning, er weilte jedoch nie in diesem Schloss