Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1814
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1780er |
1790er |
1800er |
1810er
| 1820er
| 1830er
| 1840er
| ►
◄◄ |
◄ |
1810 |
1811 |
1812 |
1813 |
1814
| 1815
| 1816
| 1817
| 1818
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1814:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird die Lackenhütte im Toten Gebirge in der Warscheneckgruppe errichtet
April
- 1. April: Rottenmann wird zum wiederholten Mal von einem Großfeuer heimgesucht
Juli
- 8. Juli: gegen Abend bricht ein Feuer aus, das die ganze Stadt Schladming vernichtet, der Kirchturm der Stadtpfarrkirche Schladming brennt und alle Glocken werden zerstört; der Lehrer Jacob Pachauer rettet die kostbaren Messkleider aus der brennenden Kirche, während im Lehrerhaus sein persönliches Hab und Gut in Flammen aufgeht
August
- 8. August: Pater Albert Muchar, ein Historiker, Sprachgelehrter und ein Vertrauter von Erzherzog Johann, berichtet von der denkwürdigen Besteigung des Admonter Kaiblings
- 9. August: Pater Albert von Muchar besteigt den Großen Buchstein, um erstmals seine Höhe zu vermessen
- 19. August: gelingt Erzherzog Johann die Erstbesteigung der Hochwildstelle
Geboren
Jänner
- 31. Jänner: Ignaz Hofer in Irdning, Lebzelter, Wachszieher und Gastwirt
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1814 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.