Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1980
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1950er |
1960er |
1970er |
1980er
| 1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1976 |
1977 |
1978 |
1979 |
1980
| 1981
| 1982
| 1983
| 1984
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1980:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Friedrich Trstenjak ist Pfarrherr in der Katholischen Pfarre Lassing
- ... geht das Laufkraftwerk Plöschmitzbach in Betrieb
- ... wird die Quarlinger Kapelle in Weißenbach bei Liezen von Pfarrer Josef Schmidt gesegnet
Jänner
- 6. Jänner: dem Abfahrtsspezialisten Helmut Höflehner gelingen mit Platz 13 in der Abfahrt von Pra Loup die ersten Punkte im Weltcup
Februar
- 25. Februar: der Verein Lebenshilfe Ennstal wird gegründet
März
- 1. März:
- ... verleiht die Steiermärkische Landesregierung der Gemeinde Ardning das Recht zum Führen eines eigenen Wappens
- ... Johann Lipp aus Sinabelkirchen in der Oststeiermark übernimmt die Leitung der Musikschule und auch den Kapellmeisterposten der Trachtenkapelle Gröbming
- 3. März: durch einen Brand werden Teile des Schlosses Grafenegg in Liezen vernichtet
- 11. März: Lea Sölkner-Schramek wird bei einem Slalom in swiki:Saalbach-Hinterglemm[1] 9.
April
- 17. April:
- ... Stefan Berger junior wird zum ersten Mal zum Mitglied des Gemeinderates von Liezen gewählt
- ... in der Dachstein-Tauern-Halle in Schladming findet die Talbot-Automobil-Händlertagung 1980 statt
Mai
- 4. Mai: die Abteilung Stocksport des Wintersportvereins Schladming wird Mitglied im Salzburger Eisschützenverband
- 8. Mai: die Bundespräsidentenwahl 1980 findet statt
- 27. Mai: Josef Hasitschka und Ernst Straka entdecken die Goldeck-Gipfelhöhle
August
- 15. August: wird das Gipfelkreuz auf der Samspitze eingeweiht, das im Juli 1980 von den Göriacher Bergkameraden aufgestellt wurde
Oktober
- 25. Oktober: Altdechant Monsignore Erich Kobilka wird der Ehrenring der Stadt Schladming verliehen
Dezember
- 6. Dezember: in Gleiming in der Gemeinde Pichl-Preunegg wird der Gleimingerhof eröffnet
Geboren
Jänner
- 13. Jänner: Wolfgang Loitzl in swiki:Bad Ischl[2], ein heute in in Bad Mitterndorf im Ausseerland wohnender Skispringer
Februar
- 17. Februar: Wolfgang Mair in Liezen, ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler
April
- 24. April: Klaus Kröll in Öblarn, Skirennläufer
Mai
- 23. Mai: Thomas Bernhard Schrempf am Schattenberg in Öblarn, Kaufmann, Unternehmer, Wirtschaftsberater und Autor
August
- 6. August: Natalija Eder in Tichowolja, Weißrussland, erfolgreiche Paralympics-Athletin
- 16. August: Florian Gosch in Wörschach, ehemaliger Volleyball- und Beachvolleyball-Spieler
- 21. August: Klaus Gösweiner in Haus; Mag. (FH), Amtsleiter der Marktgemeinde Haus und Sportler
Gestorben
August
- 26. August: Maria Harasek in swiki:Seekirchen am Wallersee, Salzburg, die in der Zeit des Nationalsozialismus wegen ihrem Glauben als Zeugin Jehovas verfolgt wurde
- 28. August: Johann Dinawitzer in Haus, Univ. Doz. Msgr. Dr., Priester,
Dezember
- 10. Dezember: Hermann Kassegger, langjährigen Betriebsleiters der ENVESTA Energie- und Dienstleistungs GmbH
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1980 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis