Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2021
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
◄◄ |
◄ |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021
| 2022
| 2023
| 2024
| 2025
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2021:
Ereignisse
Jänner
- 1. Jänner: das Hotel Schloss Pichlarn geht in den Besitz der Salzburger swiki:Imlauer Hotels und Restaurants-Gruppe über
- 9. Jänner: wird die 29-Jährige Tamara Tippler in einer Weltcup-Abfahrt zum Auftakt eines Speed-Doppels am Arlberg Zweite
- 26. Jänner: findet das 24. Nightrace in Schladming auf der Planai ohne Zuschauer statt - die Corona Pandemie-Bestimmungen lassen keine zu
Februar
- 26. Februar: verletzungsbedingt startet die Skirennläuferin Cornelia Hütter erst heute wieder in der Abfahrt von Val di Fassa, Italien, in der sie Platz 37 belegt
Mai
- 10. Mai: mit der heutigen Veröffentlichung im EU-Amtsblatt ist der Ennstaler Steirerkas EU-weit mit der "geschützten Ursprungsbezeichnung" (g.U.) geschützt
- 13. Mai: mit heutigem Tag beginnt die Pacht der Mödlinger Hütte von Irmgard Rieger mit ihrem Mann Heinz Rieger auf vorerst unbegrenzte Zeit
- 19. Mai: in der Nacht vom 19. auf 20. Mai wird Karl Schmidhofer für kurze Zeit designierter Präsident des Österreichischen Skiverbands
Juni
- 1. Juni: nach einem doch etwas längeren Winter wird heute die Sölkpassstraße wieder nach der alljährlichen Schneeräumung für den Verkehr freigegeben
- 22. Juni: eine deutsche Wanderin ist bei einer Wanderung am Fuße der Koppenkarsteine auf einem Altschneefeld in Richtung Edelgrieß tödlich verunglückt
Juli
- 1. Juli: Alfred Stieg, bisheriger Pächter der Mödlinger Hütte, geht in Pension
- 21. Juli: nach der Absage der 28. Ennstal-Classic 2020 beginnt heute die 28. Ennstal-Classic 2021
- 29. Juli: im Kammerhofmuseum in Bad Aussee liest die Autorin Marie-Theres Arnbom aus ihrem neuesten Buch Die Villen vom Ausseerland
Oktober
- 1. Oktober: die neue Tourismus-Strukturreform 2021 tritt in Kraft
- 9. Oktober: nach einer Neugestaltung wurde das "Dachstein Museum" im Alpinmuseum Austriahütte in der Austriahütte wieder eröffnet
- 29. Oktober: an einen heute geschehenen tödlichen Bergunfall erinnert die Gedenktafel Enja Loonen auf dem Roßfeld in den Schladminger Tauern
November
- 18. November: Mag. Rainer Kienreich wird zum neuen Obmann des Vereins Schloss Trautenfels als Nachfolger von Hofrat Architekt Dipl.-Ing. Karl Glawischnig gewählt
- 28. November:
- ... zu Ehren der heiligen Barbara, Patronin der Bergleute, findet im Karner der Annakapelle in Schladming die 10. Barbarafeier der Schladminger Höhlenforscher statt
- ... Mag. Rainer Kienreich wird zum neuen Obmann des Vereins Schloss Trautenfels als Nachfolger von Hofrat Architekt Dipl.-Ing. Karl Glawischnig gewählt
Dezember
- 24. Dezember: der erste Elektro-Skibus in der Steiermark verstärkt die Busflotte der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH in Schladming
Geboren
Gestorben
April
- 7. April: Elfriede Tomani, die 2015 mit 90 Jahren die älteste Wirtschaftstreibende im Bezirk Liezen war
September
- 3. September: Kurt Rabl, Hofrat, Dr., Jurist, Expositurleiter Bad Aussee, danach Bezirkshauptmann des Bezirkes Liezen
Oktober
- 7. Oktober: Gabriele Simentschitsch in Bad Aussee, Postbedienstete und Zeitzeugin eines telefonischen Streitgespräches Anfang Mai 1945, in dem es um die Sprengung der Kunstschätze im Salzbergwerk Altaussee ging
Dezember
- 24. Dezember: Johann Koller in Kleinsölk, Professor, Musiker und Komponist der Kennmelodie der 27. FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 1982 in Schladming und Haus
- 28. Dezember: Wilhelm Becker in Ramsau am Dachstein, Gastwirt
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2021 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.