Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
11. Februar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 11. Februar ist der 42. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 323 (in Schaltjahren 324) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
18. Jahrhundert
- 1738: Holzknechte brechen auf, um über den gefrorene Grundlsee bei dichtem Schneetreiben in Richtung Toplitzsee zu ihrer Arbeitsstätte zu gelangen, wo tags darauf das Lawinenunglück vom Grillberg 19 von ihnen das Leben kostet
20. Jahrhundert
- 1914: richtet Josefa Gerharter, Schladminger Stöhrnäherin, ihr erstes Schreiben an Viktor Geramb und bietet ihre Vermittlerdienste an
- 1949: der Schladminger Hans Derkogner wird bei einem Slalom-Bewerb im Kärntner Villach Dritter
- 1966: beginnt in Schladming die Steirische Gendarmerie-Skimeisterschaft
- 1973: Sepp Walcher wird im Abfahrtslauf in St. Moritz in der Schweiz Zweiter
- 1978: der Bad Mitterndorfer Skilehrer Helmut Edelmaier kommt bei einem Lawinenunglück am Lawinenstein im Toten Gebirge ums Leben
21. Jahrhundert
- 2011: geht das dritte Snow Speed Hill, eine motorsportliche Veranstaltung des MSC Reiteralm, über die Bühne
- 2013: findet die Superkombination der Herren der Alpinen Ski WM 2013 in Schladming statt
- 2017: im Dorfsaal Tauplitz werden "35 Jahre Bauernkapelle Tauplitz" mit der Bauernmusik Ardning, Altausseer Musikanten, Bauernmusik Stainach, Walter Kern und seine Musikanten, Die Hinterberger Böhmische, der "alten" Bauernkapelle Tauplitz, Rottenmanner Buam, Bauernkapelle Tauplitz und den Stammtisch-Oberkrainer gefeiert;
- 2022: bei den Olympischen Winterspielen in Peking, China, belegt die damals 29-Jährige Cornelia Hütter im Super-G wie auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 den achten Rang
Geboren
20. Jahrhundert
- 1924: Viktor Heiß in Kleinsölk, Alpinist, Hüttenwart der Liezener Hütte und Führer der Hochgebirgsgruppe im Alpenverein
Gestorben
14. Jahrhundert
- 1361: Johannes II., 30. Abt des Benediktinerstifts Admont
20. Jahrhundert
- 1978: Helmut Edelmaier beim Lawinenstein auf der Tauplitzalm
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 11. Februar vor ...
- ... 664 Jahren
- stirbt Johannes II., 30. Abt des Benediktinerstifts Admont
- ... 287 Jahren
- brechen Holzknechte auf, um über den gefrorene Grundlsee bei dichtem Schneetreiben in Richtung Toplitzsee zu ihrer Arbeitsstätte zu gelangen, wo tags darauf das Lawinenunglück vom Grillberg 19 von ihnen das Leben kostet
- ... 111 Jahren
- richtet Josefa Gerharter, Schladminger Stöhrnäherin, ihr erstes Schreiben an Viktor Geramb und bietet ihre Vermittlerdienste an
- ... 101 Jahren
- kommt Viktor Heiß in Kleinsölk zur Welt, Alpinist, Hüttenwart der Liezener Hütte und Führer der Hochgebirgsgruppe im Alpenverein
- ... 76 Jahren
- wird der Schladminger Hans Derkogner bei einem Slalom-Bewerb im Kärntner Villach Dritter
- ... 47 Jahren
- kommt der Bad Mitterndorfer Skilehrer Helmut Edelmaier bei einem Lawinenunglück am Lawinenstein im Toten Gebirge ums Leben
- ... 14 Jahren
- geht das dritte Snow Speed Hill, eine motorsportliche Veranstaltung des MSC Reiteralm, über die Bühne
- ... 12 Jahren
- findet die Superkombination der Herren der Alpinen Ski WM 2013 in Schladming statt
- ... 3 Jahren
- belegt die damals 29-Jährige Cornelia Hütter bei den Olympischen Winterspielen in Peking, China, im Super-G wie auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 den achten Rang
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 11. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.