Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

1. Oktober

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

September · Oktober · November

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 1. Oktober ist der 274. (in Schaltjahren 275.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 91 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

19. Jahrhundert
1809: erhält der spätere Historiker, Bibliothekar und Stiftsarchivar des Benediktinerstifts Admont, Albert von Muchar, seine Priesterweihe
20. Jahrhundert
1924: übernimmt der Berg- und Skiführer "Eberlehner Seppei" aus der Ramsau zusammen mit seiner Frau Kathi die Austriahütte als Hüttenwirt
1931: nimmt Hellmut Linder seine Tätigkeit als Versicherungsvermittler bei der DONAU Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Gesellschaft auf
1948: wird die Adamekhütte wieder an die Sektion Austria des nunmehr Österreichischen Alpenvereins zurückgegeben
1981: Altenmarkt bei Sankt Gallen erhält von der Steiermärkischen Landesregierung sein Gemeindewappen verliehen
1982: auf der gefürchteten Gastarbeiterroute kommt es im Liesingtal zu einem folgenschweren Unfall mit drei Toten und drei Schwerverletzten, dessen Hergang ein anderer Autofahrer schildert, der dadurch dem sicheren Tod entgangen war
1985: Wilma Ladreiter verunglückt durch einen tragischen Verkehrsunfall im 19. Lebensjahr auf der Planaistraße
1996: tritt die Verwendung des Wappens der Gemeinde Öblarn in Kraft
21. Jahrhundert
2007: die CD Volksmusik zur Weihnachtszeit des Donnersbacher Viergesangs und der "Steirischen Blås" erscheint am Markt
2021: die neue Tourismus-Strukturreform 2021 tritt in Kraft

Geboren

19. Jahrhundert
1877: Alois Mandl in Gröbming, Kaufmann, Realitätenbesitzer und Fotograf

Gestorben

20. Jahrhundert
1917: Wilhelm Bersch, Dr., Begründer der meteorologischen Beobachtungsstation in Admont, die später nach Irdning-Gumpenstein verlegt wurde
1985: Wilma Ladreiter im 19. Lebensjahr bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Planaistraße

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 1. Oktober vor ...

... 216 Jahren
erhält der spätere Historiker, Bibliothekar und Stiftsarchivar des Benediktinerstifts Admont, Albert von Muchar, seine Priesterweihe
... 148 Jahren
kommt Alois Mandl in Gröbming zur Welt, Kaufmann, Realitätenbesitzer und Fotograf
... 108 Jahren
stirbt Dr. Wilhelm Bersch, der Begründer der meteorologischen Beobachtungsstation in Admont, die später nach Irdning-Gumpenstein verlegt wurde
... 94 Jahren
nimmt Hellmut Linder seine Tätigkeit als Versicherungsvermittler bei der DONAU Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Gesellschaft auf
... 77 Jahren
wird die Adamekhütte wieder an die Sektion Austria des nunmehr Österreichischen Alpenvereins zurückgegeben
... 40 Jahren
kommt es auf der gefürchteten Gastarbeiterroute im Liesingtal zu einem folgenschweren Unfall mit drei Toten und drei Schwerverletzten, dessen Hergang ein anderer Autofahrer schildert, der dadurch dem sicheren Tod entgangen war
... 29 Jahren
tritt die Verwendung des Wappens der Gemeinde Öblarn in Kraft
... 18 Jahren
erscheint die CD Volksmusik zur Weihnachtszeit des Donnersbacher Viergesangs und der "Steirischen Blås" am Markt
... 4 Jahren
tritt die neue Tourismus-Strukturreform 2021 in Kraft

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. Oktober verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.b