Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Philipp Busterhoffer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Philipp Busterhoffer (* 24. November 1748 in Leoben, Steiermark; † 23. März 1804 in Admont) war ein Benediktiner, Gymnasialprofessor, Komponist und Organist im Benediktinerstift Admont.
Leben
Busterhoffer studierte Theologie im Benediktinerstift Admont. Am 3. November 1771 wurde er zum Priester geweiht.
Neben seiner Professur am Stiftsgymnasium leitete er auch die Musik des Stiftschores.
Von ihm sind Messen, Gradualien, Offertorien, Litaneien, Antiphonen und Candaten erhalten geblieben, sowohl in Partitur als auch in Stimmen.
Quelle
- Wiener Allgemeine Musik-Zeitung, Band 3, abgerufen am 24. November 2018 in books.google.at, Seite 94