Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1873
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1840er |
1850er |
1860er |
1870er
| 1880er
| 1890er
| 1900er
| ►
◄◄ |
◄ |
1869 |
1870 |
1871 |
1872 |
1873
| 1874
| 1875
| 1876
| 1877
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1873:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... besteigt Arthur Simony den Großen Koppenkarstein im Dachsteinmassiv
- ... ist Josef Landl am Auerhof in Untertal
- ... bringt der Stiftsgeistliche Pater Thassilo Weymayr das Buch Der Tourist in Admont (Aussicht vom Natterriegel) heraus
- ... scheint der Wiener Josef Neumeyer als Eigentümer des Schladminger Braunkohlenbergbaus auf
- ... werden die Freiwilligen Feuerwehren Admont und St. Gallen gegründet
- ... wird die Volksschule Wörschachwald in einer Bauernstube eingerichtet
März
- 23. März: der Gemeinderat von Liezen fasst den Beschluss Nikolaus Dumba zum Ehrenbürger zu ernennen
Mai
- 14. Mai: die Bezirkshauptmannschaft Gröbming wird von der Bezirkshauptmannschaft Liezen getrennt
Juni
- 1. Juni: Franz Sedelmayer wird zum Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming ernannt
- 25. Juni: mit Ministerial–Erlass wird Vinzenz von Posch zum Bergrat und Salinenvorstand in der siebten Rangklasse in Aussee ernannt
- 30. Juni: Errichtung der Bezirkshauptmannschaft Gröbming durch Abtrennung vom Bezirk Liezen
Juli
- 23. Juli: der Admonter Reichenstein in den Ennstaler Alpen wird erstmals von Johannes Frischauf, Franz von Juraschek und Mathias Spreiz bestiegen
Geboren
März
- 8. März: Eduard Mayer in Aussee, Kommerzialrat, Salinenbaumeister, Ehrenbürger und Bürgermeister der damaligen Marktgemeinde Aussee
- 10. März: Jakob Wassermann in Fürth, Deutschland, bedeutender deutsch-jüdischer Literat und zu seinen Lebzeiten einer der meistgelesenen Autoren
Oktober
- 29. Oktober: Emmerich Oberascher in Bad Mitterndorf, Gastronom sowie ein Pionier des Wintersports und des Fremdenverkehrs der ersten Stunde
Dezember
- 9. Dezember: Johann Konrad Seebacher in Donnersbach, einer der Schmiede des Kaiserkreuzes auf dem Hohen Grimming
Gestorben
März
- 4. März: Georg Göth in Graz, Statistiker und Historiker
April
- 20. April: Carl Schmutz in Linz (OÖ.), ein steirischer Historiker
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1873 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.