Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1834
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1800er |
1810er |
1820er |
1830er
| 1840er
| 1850er
| 1860er
| ►
◄◄ |
◄ |
1830 |
1831 |
1832 |
1833 |
1834
| 1835
| 1836
| 1837
| 1838
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1834:
Ereignisse
Juli
- 4. Juli: erhält Anna Plochl, Gattin des Erzherzogs Johann von Österreich, den Adelstitel Freifrau von Brandhofen
- 18. Juli: findet die durch die Brüder Adam und Peter Gappmayr aus swiki:Filzmoos mit Pater Prof. Peter Karl Thurwieser Erstbesteigung des Hohen Dachsteins statt
Geboren
- In diesem Jahr
- ... Johann Weihnacht, Schmiedmeister und Sägewerksbesitzer in Mühlreith Pichl im Hinterbergertal, der 1934 seinen 100. Geburtstag als einer der noch wenigen lebenden Teilnehmer am Feldzug 1866, den er im Artillerieregiment 'Kronprinz Rudolf Nr. 2' mitmachte, feierte
März
- 23. März: Johann Freiherr von Chlumecký in Zara, heute Zadar im Süden Kroatiens in Norddalmatien, österreichischer Jurist und Staatsmann
Juni
- 4. Juni: Othmar Berger OSB in Weyer, OÖ., Benediktiner und musikalische Leiter im Benediktinerstift Admont
Oktober
- 9. Oktober: Franz Michael Hackl in Liezen; Gastwirt und zwei Mal zweiter Bürgermeister von Liezen
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Ernst von Feuchtersleben, Schriftsteller und Salinenarzt in Aussee
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1834 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.