Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
18. November
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 18. November ist der 322. (in Schaltjahren 323.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 43 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1827: der spätere Schulrat Pater Theodor Gaßner legt im Benediktinerstift Admont sein Ordensgelübde, nachdem er seine kurz vorher aufgetauchten Bedenken überwunden hatte
20. Jahrhundert
- 1939: unter Abt Bonifaz Zölss wird das Benediktinerstift Admont durch den Nationalsozialismus als volks- und staatsfeindlicher Besitz durch das NS-Regime zu Gunsten des Deutschen Reiches und "Reichsgaues" Steiermark enteignet
- 1962: bei der Nationalratswahl erreicht die Liezener SPÖ 1 851 Stimmen (+ 157), was sie auf einen Auftritt bei einer Wahlveranstaltung der SPÖ Liezen des damaligen Außenministers Dr. Bruno Kreisky zurückführen
21. Jahrhundert
- 2015: das Buch Geschichte des Hauser Kaibling wird im Rahmen eines Galaabends präsentiert
- 2021: Mag. Rainer Kienreich wird zum neuen Obmann des Vereins Schloss Trautenfels als Nachfolger von Hofrat Architekt Dipl.-Ing. Karl Glawischnig gewählt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1839: Emil von Skoda in Pilsen, ein böhmischer Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda, der 1900 während einer Zugreise in der Nähe von Selzthal stirbt
- 1857: Max von Gutmann in Wien, ein österreichischer Techniker und Industrieller, auf dem 1902 ein Attentat am Bahnhof Selzthal verübt wird, das er überlebt
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1960: Johann Schlamadinger junior in Liezen, Gastwirt und Fleischhauermeister sowie kurzzeitiger Bürgermeister der Stadt Liezen
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 18. November vor ...
- ... 198 Jahren
- legt der spätere Schulrat Pater Theodor Gaßner im Benediktinerstift Admont sein Ordensgelübde, nachdem er seine kurz vorher aufgetauchten Bedenken überwunden hatte
- ... 186 Jahren
- kommt Emil von Skoda in Pilsen zur Welt, ein böhmischer Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda, der 1900 während einer Zugreise in der Nähe von Selzthal stirbt
- ... 168 Jahren
- kommt Max von Gutmann in Wien zur Welt, ein österreichischer Techniker und Industrieller, auf dem 1902 ein Attentat am Bahnhof Selzthal verübt wird, das er überlebt
- ... 86 Jahren
- wird das Benediktinerstift Admont unter Abt Bonifaz Zölss durch den Nationalsozialismus als volks- und staatsfeindlicher Besitz durch das NS-Regime zu Gunsten des Deutschen Reiches und "Reichsgaues" Steiermark enteignet
- ... 65 Jahren
- stirbt Johann Schlamadinger junior in Liezen, Gastwirt und Fleischhauermeister sowie kurzzeitiger Bürgermeister der Stadt Liezen
- ... 10 Jahren
- wird das Buch Geschichte des Hauser Kaibling im Rahmen eines Galaabends präsentiert
- ... 4 Jahren
- wird Mag. Rainer Kienreich zum neuen Obmann des Vereins Schloss Trautenfels als Nachfolger von Hofrat Architekt Dipl.-Ing. Karl Glawischnig gewählt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. November verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.