Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2025
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
◄◄ |
◄ |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
2025
| 2026
| 2027
| 2028
| 2029
| ►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
Alle Artikel zum Jahr 2025:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... beginnen die Erneuerungsarbeiten an der 220-kV-Hochspannungsleitung der Austrian Power Grid im Ennstal
Jänner
- 10. Jänner: der 2. "neue" Dachsteinlauf beginnt in Ramsau am Dachstein
- 12. Jänner: der 2. "neue" Dachsteinlauf endet in Ramsau am Dachstein
- 28. Jänner: der 3. Weltcup-Nacht-Riesentorlauf der Herren findet in Schladming auf dem Planai-Hang statt
- 29. Jänner: der Weltcup-Nacht-Riesentorlauf der Herren findet auf dem Planai-Hang statt
Februar
- 2. Februar: Freies Radio Salzkammergut sendet in der Früh einen Beitrag über die Portraitkrippe von Wildalpen
- 6. Februar: Cornelia Hütter wird bei den 48. swiki:FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm im swiki:Super-G der Damen 10. (+00,91 sek. Rückstand auf die Siegerin Stephanie Venier, AUT)
- 8. Februar: Cornelia Hütter wird beim Abfahrtslauf der Damen bei den FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm Vierte mit einem Rückstand von nur 34 Hundertstel Sekunden auf die Drittplatzierte
- 13. Februar: bei den nordischen Juniorenweltmeisterschaften in Lake Placid, USA, gewinnt der Ramsauer Paul Walcher die Goldmedaille im Team-Sprint zusammen mit dem Salzburger swiki:Andreas Gfrerer
März
- 19. März: die Skirennläuferin Tamara Tippler, die im Ski-Weltcup zehnmal auf dem Podest stand, gibt das Ende ihrer aktiven Skirennfahrerkarriere bekannt
- 25. März: zur Erinnerung an das Lawinenunglück vor 40 Jahren wird ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche hl. Achaz in Schladming abgehalten
April
- 3. April: bei der swiki:Leonidas Sportgala[1], einer Veranstaltung der "swiki:Salzburger Nachrichten", in deren Rahmen seit 2007 Salzburgs "Sportler des Jahres" geehrt werden, wird Anna Veith für ihr Lebenswerk geehrt und nimmt den Goldenen Leonidas aus den Händen ihrer einstigen Konkurrentin und langjährigen Schweizer Freundin Lara Gut-Behrami entgegen
Mai
- 12. Mai: Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom überreichen Bezirkshauptmann a. D. der Bezirkshauptmannschaft Liezen Dr. Christian Sulzbacher sowie dem früheren Expositurleiter der Politischen Expositur Gröbming und späteren Bezirkshauptmann a. D. der Bezirkshauptmannschaft Murau Hofrat Dr. Florian Waldner das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark
- 22. Mai: im Klang-Film-Theater Schladming findet die Veranstaltung "Zsommkemma zur Volksmusik" statt
Juli
- 11. Juli: Gerhard Machata feiert sein Eisernes Priesterjubiläum (65 Jahre)
Geboren
Gestorben
März
- 16. März: Gernot Linder, Braumeister sowie Berg-, Rad- und Wanderführer, der dem EnnstalWiki seine Privatsammlung historischer Ansichtskarten zur Verfügung gestellt hatte
- 30. März: Barbara Frischmuth in Altaussee, Schriftstellerin, Übersetzerin und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2025 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis