Wintersportgeschichte im Bezirk Liezen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wintersportgeschichte im Bezirk Liezen ist eng mit Erschließung der Alpen des 19. Jahrhunderts und den damit verbundenen Fremdenverkehr verbunden.
Geschichte
In der größtenteils bäuerlichen Bevölkerung des Bezirkes war sportliche Aktivität eingebunden in der Arbeitswelt, Sport zum Selbstzweck gab es kaum. Ende des 19. Jahrhunderts mit der Erschließung der Alpen die Weichen für die Trias Alpinismus, Fremdenverkehr und Wintersport gestellt.
19. Jahrhundert
- 1810 erweckte Erzherzog Johann von Österreich mit seiner Wanderung über das Dachsteingebirge und die Schladminger Tauern reges Interesse, indem er schriftliche Aufzeichnungen darüber verfasste;
- 1868 beginn des Gasselfahrens, der ersten wintersportliche Aktivität mit Wettkampfcharakter im Bezirk Liezen;
- 1875 wurde durch die Fertigstellung der Eisenbahnlinie die Wirtschaft des Ennstales angekurbelt;
- 1884 wurde mit der Errichtung zahlreicher Schutzhütten in der Bergwelt rund um das Ennstal begonnen;
- 1890 darf als Geburtsstunde des Skilaufes in Österreich bezeichnet werden, als der Grazer Max Kleinoscheg und der Mürzzuschlager Toni Schruf erste Versuchsfahrten auf Schneeschuhen rund um Mürzzuschlag unternahmen, die sie sich aus Norwegen besorgt hatten;
- 1892 berichtete der Evangelische Pfarrer Carl Hilpert aus Ramsau am Dachstein von seiner Freude über das Schneeschuhlaufen und regte an, dass sich einige Einheimische mit Ski ausrüsten sollten, um sich diesem Sport zu widmen;
- Nur wenige Jahre nach den ersten Versuchen mit "Schneeschuhen" wurde der Skisport populär. Damit verbunden waren aber auch vermehrt Unfälle, was 1896 den kurz zuvor gegründeten Alpenverein Sektion Schladming dazu veranlasste, eine eigene Rettungsabteilung zu gründen. Aus dieser Rettungsabteilung sollte später der Bergrettungsdienst entstehen.
20. Jahrhundert
- 1905 erste Besteigung des Lawinensteins auf der Tauplitzalm durch Ferdinand Sulzbacher und Hiob Engl.
- 1906:
- ... Gründung des Wintersportverein steirisches Enns und Trauntal, kurz Wiset, durch den Mitterndorfer Gastwirt Emmerich Oberascher.
- 1907:
- ... Beginn der Erschließung der Tauplitzalm als Wintersportgebiet
- ... findet ein erster Volksskilauf in Mitterndorf statt.
- ... wird der Rodelclub Schladming gegründet durch Dr. Hans Neuhold
- 3. März: Erste Besteigung des Almkogels auf der Tauplitzalm mit Skiern.[1]
- 16. Dezember: Gründung des Wintersportvereins Bad Aussee.[2]
- 1908:
- ... der Wiset nimmt die in Leoben von den Wintersportvereinen beschlossenen Regelungen für das Rodelfahren an und legt die Termine für die Winterveranstaltungen fest.[3]
- 29. November: Gründung des Wintersportvereins Schladming.
- 1909:
- ... findet unter der Leitung des Begründer des alpinen Skilaufs Mathias Zdarsky in Mitterndorf auf der Tauplitzalm ein Skikurs für militärische und zivile Personen statt.
- ... Reichsritter Ferdinand von Pantz übernimmt zusammen mit Erzherzog Friedrich[4] die Schirmherrschaft über den Wiset, Beginn der jährlichen Wettkämpfe und Wintersportwochen in Admont, Schladming, Bad Aussee und Mitterndorf.
- ... Wintersportwoche im Enns- und Trauntal mit dem Wintersportfest
- ... Rodelwettbewerbe in Schladming
- Am 3. März findet die Erste Jugend Skiwettfahrt in Zlem statt.
- 1910:
- ... geplante Veranstaltungen siehe Wintersportkalender 1909/1910
- Am 1. Jänner wird von einem Wiset-Wettrodeln in Aussee berichtet, am 2. Jänner von einem Wiset-Rodelwettbewerb in Mitterndorf.
- 13. Februar:
- ... findet ein Abfahrtslauf mit dem Start bei der Austriahütte und dem Ziel in der Nähe des Schladminger Bahnhofs statt, den man als erstes echtes Skirennen bezeichnen kann
- ... vermehrt finden auch sogenannte Volksskirennen wie in Donnersbach und das erste Volksskirennen in Untergrimming statt. Diese dokumentieren den Wandel des Skisports vom der Elitesportart der Touristen zum Breitensport.
- 5. März bis 6. März: Erste Dachsteinquerung mit Ski von Ost nach West.
- 1911:
- 7. Februar bis 9. Februar: Österreichische Skimeisterschaft in Mitterndorf.
- 1926:
- ... in diesem Jahr gibt es einen Ski-Abfahrtslauf von der Planai.
- 1929:
- ... in Gröbming findet ein Ski-Abfahrtslauf statt.
Bilderlink
- Artikel Skitouren im steirischen Ennstal aus Sport im Bild NR 49 1918 ANNO
- Lawinenstein bei Mitterndorf aus Sport im Bild 1912 ANNO
Quellen
- Stadtmuseum Schladming
- ANNO
- EnnstalWiki-Einträge