Almkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orte von Bedeutung für das steirische Ennstal
Dieser Artikel behandelt einen Ort oder Berg, der weder im Bezirk Liezen liegt, noch mit der Geschichte des steirischen Ennstals in besonderer Weise verbunden ist.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.
Der Almkogel ist ein Berg in den südöstlichen Ausläufern des Toten Gebirges in der Warscheneckgruppe. Er ist 2 116 m ü. A. hoch.
Geografie
Der Gipfel des Berges befindet sich bereits in Oberösterreich.
Erreichbarkeit
Der Berg ist über einen markierten Wanderweg sowohl von der Tauplitzalm her erreichbar als auch aus dem Grimmingbachtal.
Geschichte
Am 3. März 1907 fand die erste Besteigung des Almkogels mit Skiern statt. Es waren dies Ingenieur R. Endres, Bergführer Hüdl aus Ebensee, Lehrer Fürböck aus Aussee und Kaufmann Pürstrnger aus Leoben.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- www.bergfex.at
- ANNO, Linzer Tagespost vom 10. März 1907