8. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 8. September ist der 251. (in Schaltjahren 252.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 114 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1525: bekommt Niklas Graf Salm den Befehl, über Schladming herzuziehen und die Bevölkerung für deren Beteiligung am Bauern- und Knappenaufstand zu bestrafen
19. Jahrhundert
- 1870: zwischen 2 und 3 Uhr in der Früh gibt es zwei leichte Erdstöße in Aussee
- 1888: Baubeginn der Evangelischen Kirche in Ramsau am Dachstein
- 1891: endet die Amtszeit von Dr. Johann Hussak als Amtsleiter der Politischen Expositur Gröbming
20. Jahrhundert
- 1902: die heutige Bergtour von Eduard Stojetz führt von der Austriahütte bei Nebel über die Hunerscharte auf den Hohen Dachstein
- 1903: das Kaiserkreuz auf dem Grimming wird errichtet
- 1908: die Zinnoberrinne am Grimmingstock wird erstmals von Robert Damberger, K. Wankmüller und J. Fischer durchstiegen
- 1920: Oberingenieur Hans Dorn stirbt bei einem Unglück am Dachstein
- 1923: der Heimkehrerverband St. Nikolai im Sölktal wird gegründet
- 1973: wird die Stalingradkapelle in der Ennstaler Gemeinde Aigen im Ennstal geweiht
- 1989: beginnt die vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club organisierte Oldtimer-Ausstellung im Kurmittelhaus Bad Aussee
21. Jahrhundert
- 2002: die Montanhistorische Tagung in Schladming im Rahmen des Schladminger Nickeljahrs 2002 endet
- 2006: nach einem kurzen Wintereinbruch Ende August wird der Hütten-Rohbau der höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, S´Krimandl im Toten Gebirge, fertiggestellt
- 2018: das Orchester "Pro Musica Salzburg" unter der Leitung von Wilfried Tachezi gastiert zum 20. Mal bei der Classic Night Öblarn
Geboren
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1827: Johann Fortschegger in Liezen, Bildhauer und Maler der Spätbarockzeit im Ennstal und Ausseerland
20. Jahrhundert
- 1903: Otto Laubheimer am Hochtor im Gesäuse, österreichischer Alpinist
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 8. September vor ...
- ... 498 Jahren
- bekommt Niklas Graf Salm den Befehl, über Schladming herzuziehen und die Bevölkerung für deren Beteiligung am Bauern- und Knappenaufstand zu bestrafen
- ... 153 Jahren
- gibt es zwischen 2 und 3 Uhr in der Früh zwei leichte Erdstöße in Aussee
- ... 135 Jahren
- ist Baubeginn der Evangelischen Kirche in Ramsau am Dachstein
- ... 120 Jahren
- kommt der Alpinist Otto Laubheimer am Hochtor im Gesäuse ums Leben und das Kaiserkreuz am Grimming wird errichtet
- ... 100 Jahren
- wird der Heimkehrerverband St. Nikolai im Sölktal gegründet
- ... 50 Jahren
- wird die Stalingradkapelle in der Ennstaler Gemeinde Aigen im Ennstal geweiht
- ... 17 Jahren
- wird nach einem kurzen Wintereinbruch Ende August der Hütten-Rohbau der höchstgelegene Skihütte in der Steiermark, S´Krimandl im Toten Gebirge, fertiggestellt
- ... 5 Jahren
- gastiert das Orchester "Pro Musica Salzburg" unter der Leitung von Wilfried Tachezi zum 20. Mal bei der Classic Night Öblarn
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute der Kleinfrauentag, ein wichtiger Bauernfeiertag gefeiert wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 8. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.