Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
17. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 17. September ist der 260. (in Schaltjahren 261.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 105 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
18. Jahrhundert
- 1770: Gotthard Kuglmayr, der spätere 56. Abt des Benediktinerstiftes Admont, beendet in Graz sein Philosophiestudium und kehrt ins Stift zurück
19. Jahrhundert
- 1843: Friedrich Simony erreicht nach zweitägigem Aufstieg den Gipfel des Hohen Dachsteins
- 1891: Pater Augustinus Millwisch OSB verlässt als Kalwanger Pfarrherr Kalwang und geht als Kreisdechant nach Admont
- 1894: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt auf den Admonter Reichenstein in den Ennstaler Alpen
20. Jahrhundert
- 1953: die ersten Pürgger Dichterwochen beginnen
- 1989: endet die vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club organisierte Oldtimer-Ausstellung im Kurmittelhaus Bad Aussee
- 1999: wird anlässlich des 70. Geburtstags des englischen Automobilrennfahrers Sir Stirling Moss in Gröbming der Sir-Stirling-Moss-Kreisverkehr nach ihm benannt
21. Jahrhundert
- 2005: das Kaufhaus Köstler in Bad Mitterndorf feiert sein 140jähriges Bestandsjubiläum
- 2006: in der katholischen Pfarrkirche hl. Nikolaus in Altenmarkt bei Sankt Gallen wird ein neues sechsstimmiges Geläut geweiht
- 2011: auf der Stoderzinken Alpenstraße findet die IVC-Bergprüfung Stoderzinken für Automobile statt
- 2013: ereignet sich ein schwaches Erdbeben mit Epizentrum bei Hieflau, bei dem ein Knall zu hören war
- 2015: ein Großbrand eines Garagengebäudes in Mitterberg ist gegen 20:45 Uhr ausgebrochen; 13 Feuerwehren mit insgesamt 200 Mann standen im Einsatz[1]
- 2017: gestern und heute findet die Grundlsee Vintage Klassik für wirklich alte Motorräder (Bergpreis), organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
- 2022: die Lange Nacht der Almen in Ramsau am Dachstein findet statt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1860: Karl Reiterer in Graz, Volksschullehrer, Volkskundler und Volksschriftsteller
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2015: Bernd Griesmaier in Irdning, MR Dr., ein Ennstaler Mediziner
- 2016: Hermann Kröll in Schladming, Bürgermeister von Schladming sowie Nationalratsabgeordneter
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 17. September vor ...
- ... 255 Jahren
- beendet Gotthard Kuglmayr, der spätere 56. Abt des Benediktinerstiftes Admont, in Graz sein Philosophiestudium und kehrt ins Stift zurück
- ... 182 Jahren
- erreicht Friedrich Simony nach zweitägigem Aufstieg den Gipfel des Hohen Dachsteins
- ... 72 Jahren
- beginnen die ersten Pürgger Dichterwochen
- ... 26 Jahren
- wird anlässlich des 70. Geburtstags des englischen Automobilrennfahrers Sir Stirling Moss in Gröbming der Sir-Stirling-Moss-Kreisverkehr nach ihm benannt
- ... 19 Jahren
- wird in der katholischen Pfarrkirche hl. Nikolaus in Altenmarkt bei Sankt Gallen ein neues sechsstimmiges Geläut geweiht
- ... 12 Jahren
- ereignet sich ein schwaches Erdbeben mit Epizentrum bei Hieflau, bei dem ein Knall zu hören
- ... 9 Jahren
- stirbt Hermann Kröll in Schladming, Bürgermeister von Schladming sowie Nationalratsabgeordneter
- ... 3 Jahren
- findet die Lange Nacht der Almen in Ramsau am Dachstein statt
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt uns die Bauernregel im September soll man junge Birken pflanzen
und ein Blick in Geschichte zeigt, dass heute in Lietzen der erste Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser im Jahr stattfand
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 17. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Quelle www.kleinezeitung.at, abgefragt am 18. September 2015