Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1888
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1850er |
1860er |
1870er |
1880er
| 1890er
| 1900er
| 1910er
| ►
◄◄ |
◄ |
1884 |
1885 |
1886 |
1887 |
1888
| 1889
| 1890
| 1891
| 1892
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1888:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird das Unternehmen Steiner 1888 gegründet
- ... wird die Gfölleralm erbaut
- ... wird die neue Sparcasse in Schladming vom Verein Bürgerschaft Schladming gegründet
- ... wird Friedrich Tritscher Obmann des Vereins Marktbürgerschaft Schladming
- ... beginnt Oskar Simony mit der Veröffentlichung einer Dachstein-Monographie mit Unterstützung seines bereits betagten Vaters Friedrich Simony, dem Erforscher des Dachsteingebirges, heraus
- ... wird der Bauernhof vlg. Oberangerer im Walchental errichtet
Februar
- 8. Februar: eine Lawine vom Grimming verschüttet die Bahnstrecke bei Niederstuttern
Juni
- 16. Juni: unterschreiben die Schladminger Bürger Friedrich Tritscher, Josef Miller, Kaspar Tutter, Blasius Kraiter, Cajetan Artweger, Josef Niederauer und Johann Angerer die 29 Paragraphen umfassenden Statuten Zweck des Vereins Bürgerschaft Schladming
August
- 6. August: beginnt der Admonter Baumeister Antonio Franz mit dem Bau der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu in Selzthal
- 18. August: nimmt Prälat Karlon des Benediktinerstifts Seckau die Grundsteinlegung der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu in Selzthal vor
September
- 8. September: Baubeginn der Evangelischen Kirche in Ramsau am Dachstein
Oktober
- 12. Oktober: Engelbert Schlömmer wird "abermals" zum Bürgermeister von Mitterndorf gewählt
- 25. Oktober: die Gemeinderatswahlen 1888 in Schladming finden statt
- 28. Oktober: erwirbt einer der vielen Besitzer, Josef Hottowetz, mit Kaufvertrag das Schloss Grafenegg
- 29. Oktober: beschließt die Alpine Gesellschaft Preintaler "Wegmarkierungen zu schaffen und Gedenkbücher auf Gipfeln zu hinterlegen"
Geboren
Jänner
- 10. Jänner: Bruno Hess in Wien; ein österreichischer Techniker, Maler und Alpinist, der im Dachsteingebirge und den Ennstaler Alpen Bergfahrten unternommen hatte
- 21. Jänner: Karl Eisler in Liezen, Fotograf und ein Opfer des Nationalsozialismus
Februar
- 25. Februar: Georg Irg Steiner in der Ramsau-Rössing, Alpinist und Dachstein-Südwand-Erstdurchsteiger
Juli
September
- 2. September: Maria Wind in Sankt Margarethen im Lungau, die spätere Gattin von Franz Steiner, dem Gründer von Loden Steiner in Mandling
Gestorben
März
- 20. März: Franz Grogger in Salza; Müllermeister und Gastwirt an der Sagmühle am Salzabach
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1888 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.