Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

1. September

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30


Der 1. September ist der 244. (in Schaltjahren 245.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 121 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

20. Jahrhundert
1903: beim vulgo Wilhalmer in Straßen im Ausseerland brennen Stallgebäude nieder
1914: weiht der Linzer Bischof Rudolph Hittmair die Dachsteinkapelle
1917: wird der Schladminger Braunkohlenbergbau nach vielen Jahren des Stillstandes noch einmal für fünf Jahre aktiviert
1939: die Historikerin und Lehrerin Margarete Aigner übersiedelt von Hall nach Liezen
1952: die Stadtgemeinde Liezen übernimmt die Musikschule Liezen
1962: der spätere Stadtpfarrer in Rottenmann Johann Geier wird Kaplan in Rottenmann
1963: die Stadtpfarrkirche Trieben wird eingeweiht
1975: der bisherige Kaplan in Rottenmann, Johann Geier, wird Stadtpfarrer in Rottenmann
1978: Gerhard Krömer wird erstmals zum Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Schladming gewählt, wo er schließlich 41 Jahre lang bleibt
1981: wird Andreas Scheuchenpflug Pfarrer in der Gemeinde Gröbming
1986: eröffnet Kindermoden Christine Kefer in Ramsau am Dachstein
1990: endet die vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club organisierte Oldtimer-Ausstellung im Kurmittelhaus Bad Aussee
1991: emeritiert der Geistliche Rat Franz Weiß, ehemaliger Pfarrer von Schladming
1998:
... Dr. Markus J. Plöbst wird Pfarrer von Aussee
... der Volksschullehrer Kurt Kopetzky wird pensioniert
21. Jahrhundert
2003: Bernhard Preiß wird katholischer Pfarrer im Katholischen Pfarrverband Assach - Haus - Schladming - Ramsau am Dachstein - Pichl
2008: im Zuge der Pensionierungen der Pfarrer von Liezen und Rottenmann entsteht der Pfarrverband Rottenmann, Oppenberg und Selzthal
2011: übernimmt Monja Berger die Geschäftsführung von Taxi Maxi, das ihr Großvater Max Berger in den 1950er-Jahren gegründet hatte
2013: die Uraufführung der Triebener Bergmannsmesse findet anlässlich 50 Jahre Stadtpfarrkirche Trieben statt
2017: Rainer Royer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stainach, wird einstimmig zum neuen Kommandanten des Feuerwehrabschnitts Irdning gewählt
2024: Hofrat Klaus Hüttenbrenner aus Rottenmann übernimmt die Leitung der neuen Fliegerwerft Aigen in Aigen im Ennstal

Geboren

19. Jahrhundert
1819: Mathäus Mößlberger in Pürgg, Land- und Gastwirt

Gestorben

21. Jahrhundert
2015: Franz Laimer in Haus, Lehrer, Landwirt, Jäger und Bezirksobmann des Österreichischen Kameradschaftsbund

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 1. September vor ...

... 206 Jahren
kommt der Land- und Gastwirt Mathäus Mößlberger in Pürgg zur Welt
... 122 Jahren
brennen beim vulgo Wilhalmer in Straßen im Ausseerland Stallgebäude nieder
... 108 Jahren
wird der Schladminger Braunkohlenbergbau nach vielen Jahren des Stillstandes noch einmal für fünf Jahre aktiviert
... 73 Jahren
übernimmt die Stadtgemeinde Liezen die Musikschule Liezen
... 47 Jahren
wird Gerhard Krömer erstmals zum Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Schladming gewählt, wo er schließlich 41 Jahre lang bleibt
... 17 Jahren
entsteht im Zuge der Pensionierungen der Pfarrer von Liezen und Rottenmann der Pfarrverband Rottenmann, Oppenberg und Selzthal
... 12 Jahren
findet die Uraufführung der Triebener Bergmannsmesse anlässlich 50 Jahre Stadtpfarrkirche Trieben statt
... 8 Jahren
wird Rainer Royer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stainach, einstimmig zum neuen Kommandanten des Feuerwehrabschnitts Irdning gewählt
... 1 Jahren
übernimmt Klaus Hüttenbrenner die Leitung der neuen Fliegerwerft Aigen in Aigen im Ennstal

und ein Blick in Geschichte zeigt, dass heute in Donnersbach der Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser stattfand

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. September verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.