Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1525
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert
| ►
◄ |
1490er |
1500er |
1510er |
1520er
| 1530er
| 1540er
| 1550er
| ►
◄◄ |
◄ |
1521 |
1522 |
1523 |
1524 |
1525
| 1526
| 1527
| 1528
| 1529
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1525:
Ereignisse
Juni
- 1. Juni: in der Nacht zum 2. Juni bricht das Bauernheer am swiki:Mandlingpass zum Überfall auf die Stadt Schladming auf
- 17. Juni: ein Abwehrsieg bei Furth im Paltental, wo aufständische Bauern und Knappen eine Talsperre errichtet hatten, zwingt Landeshauptmann Siegmund von Dietrichstein bis Mautern zurück zu weichen
- 30. Juni: kurz vor dem 30. Juni wird im Schladminger Bauern- und Knappenaufstand der Brixentaler Bergwerksverweser Michael Gruber zum Feldhauptmann an der Mandling gewählt
Juli
- 1. Juli: besetzt Landeshauptmann Siegmund von Dietrichstein die Stadt Schladming in der Meinung, damit den Schladminger Bauern- und Knappenaufstand beendet zu haben
- 2. Juli: in der Nacht auf den 3. Juli zieht Michael Gruber mit einem Bauernheer durch Rohrmoos nach Schladming, um dieses niederzubrennen
- 3. Juli: besiegt das Bauernheer die ständischen Truppen und erobert Schladming; infolge wird Schladming aufgrund der Aufstände der Knappen und Bauern das Stadtrecht aberkannt;
August
- 5. August: der Vizestatthalter und der Hofrat des Herzogtums Steiermark geben die Weisung an Niklas Graf Salm, den "aufrührerischen Flecken Schladming an der Enns" zu zerstören, die Salm jedoch infolge Mangels an Streitkräften noch nicht ausführen kann
September
- 2. September: erhält Niklas Graf Salm neuerlich den Befehl mit seiner mittlerweile auf 2 000 Mann angewachsenen Streitmacht Salzburg anzugreifen, was er aber nicht macht
- 8. September: bekommt Niklas Graf Salm den Befehl, über Schladming herzuziehen und die Bevölkerung für deren Beteiligung am Bauern- und Knappenaufstand zu bestrafen
- 14. September: der Befehl an Niklas Graf Salm den Schladminger Bauernaufstand zu beenden, wird verschärft
- 22. September: Niklas Graf Salm erhält den endgültigen Befehl, Schladming niederzubrennen
- 28. September: nach dem Bauern- und Knappenaufstand wird die Konfiskation aller Berg- und Hüttwerke, die die Bürger und Inwohner von Schladming besaßen, samt allen Vorräten, nichts ausgenommen, angeordnet
- 30. September: befindet sich Niklas Graf Salm bereits wieder in Rottenmann, nachdem er am 22. September Schladming zerstört hatte
Oktober
- 6. Oktober: Niklas Graf Salm berichtet an den niederösterreichischen Hofrat von der Zerstörung Schladmings
Geboren
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1525 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.