Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Richard Steinhuber
Richard Steinhuber (* 3. April 1865 in Aigen im Ennstal; † 26. Jänner 1950) war Bahnmeister und Bürgermeister von Liezen.
Leben
Er war laut Meldebuch ab 24. April 1907 im Leobnerhaus, damals Hausnummer 96, gemeldet. Nach dem Tod seines Vaters Michael Strobl erbte er das Haus in der Pyhrnstraße Nr. 33, vulgo Leobner.
Richard Steinhuber war Bürgermeister von Liezen vom 8. November 1919 bis 16. August 1932. Damit der Bürgermeister mit der viertlängsten Amtszeit aller Liezener Bürgermeister.
Ehrenamtlich tätig war von 1930 bis 1932 und von 1934 bis 1938 als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Liezen.
Familie
Richard Steinhuber war mit Maria Steinhuber (* 1873) verheiratet. Gemeinsam hatten sie zwei Kinder:
- Stefanie (* 190x), verehelichte Kaltenböck und Elfriede (* 1908) verehelichte Klenner;
Ehrungen
Nach ihm benannt ist die Richard-Steinhuber-Straße in Liezen.
Quelle
- Karl Hödl in Stadtchronik Liezen
- www.liezen.at, Liste der Bürgermeister
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Liezen 1919–1932 |
Nachfolger |
Anton Galler · Gustav Größwang senior · Johann Anselm Liebich · Gustav Größwang senior · Franz Hackl · Josef Herbst · Ferdinand Vasold · Anton Hinterschweiger · Gustav Größwang senior · Leopold von Sölder zu Prankenstein · Gustav Größwang senior · Theodor Ritter von Steinberg · Carl Keller · Carl Dobler · Gustav Größwang junior · Michael Matlschweiger · Gustav Größwang junior · Carl Dobler · Heinrich Kogler · Johann Schlamadinger senior · Richard Steinhuber · Anton Hasner · Josef Wulz · Roman Holzer · Johannes Wolf · Ludwig Comai · Franz Wimmler · Johann Hennelotter · Harold Mezler-Andelberg · Karl Wimmler · Johann Voglhuber · Heinrich Ruff · Rudolf Kaltenböck · Rudolf Hakel · Roswitha Glashüttner · Andrea Heinrich