Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1894
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1860er |
1870er |
1880er |
1890er
| 1900er
| 1910er
| 1920er
| ►
◄◄ |
◄ |
1890 |
1891 |
1892 |
1893 |
1894
| 1895
| 1896
| 1897
| 1898
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1894:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Emanuel Krenn, Gastwirt, Schuhmachermeister und späterer Bürgermeister der Gemeinde Pürgg, heiratet Johanna Spöckmoser, die Tochter des Josef Spöckmoser, Schuhmachermeister und Gastwirt vulgo Brunnschuster
- ... kommen die ersten Sommergäste nach Irdning, das im selben Jahr auch ein Postamt erhält
- ... beschließt man, auf dem Grabnerthör ein Schutzhaus zu erbauen, das bereits im nächsten Jahr als Admonter Haus entstand
- ... Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lassing durch den Döllacher Oberlehrer Christian Wolf
- ... gründet Franz Hilarius Ascher in Graz die Montanzeitung
- ... wird ein Gräberfeld am Kulm in der Gemeinde Aigen im Ennstal entdeckt
- ... sind Rosalia und Jakob Knauß am Possenreiter in Rohrmoos-Untertal
Jänner
- 18. Jänner: findet ein Gasselfahren in Admont statt
- 21. Jänner: ein Gasselfahren in Bad Aussee findet auf dem sogenannten Neumannfeld statt
Mai
- 14. Mai: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt auf den Lugauer in den Ennstaler Alpen
- 30. Mai: Abends ist ganz Schladming auf den Beinen, als der Hofzug am festlich beleuchteten und geschmückten Bahnhof mit dem heute jungvermählten Paar August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha (Sohn des Prinzen August) und Erzherzogin Karoline Maria Immakulata ankommt
Juni
- 4. Juni: im Bereich des Warschenecks wird bei widrigen Wetterverhältnissen mit dem Bau eines Schutzhauses begonnen, das im Juli fertig sein soll
- 11. Juni: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt über den Peternpfad und Wasserfallweg auf die Planspitze in den Ennstaler Alpen
Juli
- 16. Juli: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt auf den Kleinen Buchstein in den Ennstaler Alpen
August
- 6. August: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt auf den Natterriegel und den Hexenturm in den Ennstaler Alpen
- 20. August: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt über den Gamssteinsattel auf den Großer Ödstein in den Ennstaler Alpen
- 28. August: ein Güterzug der Kronprinz-Rudolf-Bahn entgleist auf der Gesäusebahn bei Gstatterboden, nachdem er beim Ausgang des Ennsmauer-Tunnels von einer Steinlawine erfasst worden war
September
- 17. September: die heutige Bergtour von Karl Buschek führt auf den Admonter Reichenstein in den Ennstaler Alpen
- 20. September: die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt der Ennstaler Marktgemeinde Altenmarkt bei Sankt Gallen wird gegründet
November
- 20. November: der Wissenschafter und Forscher Hermann von Wissmann heiratet Hedwig Langen, mit der er 1899 auf seinen Landsitz, dem Gut Wissmann in Weißenbach bei Liezen, zieht
Dezember
- 23. Dezember: im Schüttkasten in Weißenbach an der Enns bricht ein Brand aus, "22 Familien, darunter mehrere mit zahlreichem Kindersegen" werden evakuiert und fast das gesamte Mobiliar kann gerettet werden
- 30. Dezember: wird die Grundbucheintragung des Baugrund-Pachts und des Reveres für die Errichtung des Admonter Hauses beim Bezirksgericht Liezen vorgenommen
Geboren
März
- 27. März: Franz Sulzbacher in Liezen, Wagnermeister
November
- 6. November: Erenbert Haidinger in Wels, Oberösterreich, O.S.B., ein Benediktiner aus dem Benediktinerstift Admont
Dezember
- 5. Dezember: Franz Geyer in Grünsting, Pfarre Payerbach in NÖ.; Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Treglwang
- 7. Dezember: Stefan Berger senior in Wörschachwald, Schuhmacher
- 23. Dezember: Stefan Höflechner, vlg. Potz, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Kleinsölk
Gestorben
September
- 2. September: Josef Pultar in Gröbming, der erste Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Gröbming
- 29. September: Johann Angerer senior in Schladming, Kaufmann
Dezember
- 14. Dezember: Josef Fournier in Gröbming; Gastwirt und Lebzelter, Obmann der Bezirksvertretung Gröbming und Bürgermeister der Marktgemeinde Gröbming
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1894 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.