Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Niederösterreich
Das österreichische Bundesland Niederösterreich grenzt im Nordosten an den Bezirk Liezen.
Geografie
Ganz im Osten des Bezirks Liezen grenzt die Gemeinde Wildalpen an Niederösterreich. Wildalpen und Niederösterreich verbindet vor allem die II. Wiener Hochquellenwasserleitung, die über das Gemeindegebiet verläuft. Auch die Gemeinde Palfau grenzt an Niederösterreich.
Persönlichkeiten
Bonifaz Zölss, der 64. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont, stammte aus Kirchdorf an der Krems. Auch der 63. Abt des Benediktinerstiftes Admont, Oswin Schlammadinger, war Niederösterreicher. Er stammte aus Wiener Neustadt.
Der gelernter Berg- und Hüttenmann und Unternehmer im Schladminger Braunkohlenbergbau Franz Hilarius Ascher wurde in Pitten geboren.
Anna von Werndl wurde auf Schloss Dorf geboren, eine aufgrund ihres sozialen Engagements im mittleren Ennstal hochgeschätzte Persönlichkeit, die besonders mit der Ortsgeschichte von Pürgg-Trautenfels eng verknüpft ist.
Der Sankt Gallener Maler und Schriftsteller Arthur Kurtz starb in Baden bei Wien.
Forstdirektor Dipl. Ing. Walter Ziskovsky kam in Kirchdorf am Wagram zur Welt.
Dipl.Ing. Heinz Habeler, ein bedeutender Lepidopterologe, kommt aus Wiener Neustadt.
Verkehr
Folgende Straßen verbinden beide Bundesländer:
- B 25 - Erlauftal Straße mit Beginn in Mendling an der Landesgrenze in Niederösterreich, über Gams bei Hieflau bis Mooslandl
- L 715 - Hengstpassstraße mit Beginn in Sonndorf an der Landesgrenze Steiermark - Niederösterreich und Ende in Weißenbach an der Enns
Die Gesäusebahn war eine Eisenbahn, die zwischen Amstetten (Niederösterreich) - Kleinreifling und Selzthal bis zum 31. August 2009 verkehrte. Ebenso verband die Kronprinz-Rudolf-Bahn die beiden Länder.
Geschichte
Große Aufregung gab es im Jahre 1812 unter der Schladminger Kaufmannschaft, als unerlaubter Weise der "Bandlkramer" Johann Katzinger aus Niederösterreich seine Ware im Markt anbot.
Schladminger Wirtschaftsgeschichte: Drei Niederösterreicher fuhren 1927 mit ihren Motorrädern auf den Stoderzinken.
Bergbau
Bergbau in der Region Schladming: In der Hopfriesen in Rohrmoos-Obertal wurden Erze zur Kobaltgewinnung sortiert, zerkleinert, aufbereitet und an Blaufarbenfabriken u. a. in Pottenstein in Niederösterreich transportiert.
Weiterführend
Für Informationen zu Niederösterreich, die über den Bezug zum Bezirk Liezen hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- EnnstalWiki-Einträge