Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Karl Buschek
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Buschek war ein Alpinist, der auch in den Ennstaler Alpen kletterte.
Leben
Buschek war um 1894 Schriftführer im Niederösterreichischen Gebirgsvereins. 1896 wird er bei den Bergtouren unter jenen der Mitglieder der Alpinen Gesellschaft Krummholz genannt.
Am 25. November 1908 heiratet ein Herr Karl Buschek, Landesbauamts-Ingenieur in Linz, Fräulein Jda Jlk aus der swiki:Stadt Salzburg[1] in der swiki:Bürgerspitalskirche St. Blasius[2]. Ob es sich um den Alpinisten Buschek handelt ist unklar.[3]
Klettertouren
- 1894: 2. April: Schneeberg. — 14. Mai: Lugauer. — 11. Juni: Planspitze (Peternpfad, Wasserfallweg). — 25. Juni: Raxalpe (Wilde Teufelsbadstube). — 16. Juli: Kleiner Buchstein. — 6. August: Natterriegel, Hexenturm. — 20. August: Großer Ödstein (über den Gamssteinsattel). — 27. August: Raxalpe (Großes Gries, Gaisloch). — 3. September: Raxalpe (Wildes Gaisloch). - 17. September: Admonter Reichenstein. — 8. Oktober: mit Führer Raxalpe (Luckede Wand, Rothe Schlurze). — 1. November: Schneeberg (Durchkletterung der Schneebergwände).
- 1896: Zweimal die Rax, Tamischbachturm, Planspitze (Nordwand);
Quellen
- ANNO, Der Gebirgsfreund, Ausgabe Februar 1894, Seite 12
- ANNO, Der Gebirgsfreund, Ausgabe Mai 1896, Seite 5
Fußnoten
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ ANNO, swiki:Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 25. November 1911, Seite 6