Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Roman Hopfer
Roman Hopfer vulgo Frosch, war Landwirt und von 1908 bis 1922 Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee sowie deren Ehrenbürger.
Leben
Roman Hopfer wohnte in Bräuhof 3.
Am 26. März 1899 wurde Hopfer einstimmig zum "Commandant-Hornisten" der Freiwilligen Feuerwehr Grundlsee gewählt. Von 1903 bis 1909 sowie von 1925 bis 1928 war er auch deren Kommandant.
Am 8. August 1908 wurde er zum Gemeindevorsteher (Bürgermeister) von Grundlsee gewählt. Familienverhältnisse und Arbeitsüberlastung veranlassten ihn sein Amt, das er durch mehr als 14 Jahre bekleidete, niederzulegen und auch aus dem Gemeinderat auszuscheiden. Am 12. April 1922 fand deshalb die Neuwahl des Bürgermeisters statt, bei der Kaufmann Rudolf Spieler senior einstimmig gewählt. Altbürgermeister Hopfer wurde einstimmig zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt.
Quellen
- Steirische Alpenpost in ANNO, Ausgabe vom 1. April 1899, Seite 4, sowie ANNO, Ausgabe vom 15. August 1908, Seite 2 und ANNO, 21. April 1922, Seite 2
- EnnstalWiki-Einträge
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee 1908–1922 |
Nachfolger |