Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Fotograf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seit der Entstehung der Fotografie gab es auch eine Reihe namhafter Fotografen im heutigen Bezirk Liezen.
Geschichte
Celestin Colle de D'Adamo war der wahrscheinlich der erste von 1848 bis 1860 in Schladming tätige Fotograf. Anton Bachler, vulgo Kolbl Toni, war ein wichtiger Fotoreporter und Hochzeitsfotograf aus dem Untertal.
Fotografen des 19. Jahrhunderts
- Ottokar Achtschin
- Anton Bachler
- Emanuel Eisler
- Ignaz Eisler
- Karl Eisler
- Siegmund Eisler
- Josef Kain
- Carl Kleer
- Alois Mandl (Kaufmann)
- Anselm de Mas
- Michael Moser
- Konrad Oberascher
- Cornelius Pap
Daten und Fakten
Heute wird zwischen Hobby-, Berufs- und Pressefotografen unterschieden. Aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2015:[1]
Vorarlberg | Tirol | Salzburg | Kärnten | Steiermark | Oberösterreich | Niederösterreich | Burgenland | Wien | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Berufsfotografen | 166 | 436 | 323 | 240 | 615 | 754 | 750 | 102 | 1 045 | 4 431 |
Pressefotografen | 31 | 146 | 120 | 107 | 181 | 189 | 236 | 41 | 575 | 1 626 |
Quellen
- EnnstalWiki-Artikel
- ↑ Quelle swiki:Salzburger Nachrichten, 23. August 2015