Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1885
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1850er |
1860er |
1870er |
1880er
| 1890er
| 1900er
| 1910er
| ►
◄◄ |
◄ |
1881 |
1882 |
1883 |
1884 |
1885
| 1886
| 1887
| 1888
| 1889
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1885:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird die Steirische Alpenpost, die heutige Alpenpost, gegründet
- ... wird in Grundlsee der "Verein der Gemütlichen" gegründet, aus dem 1902 der Verkehrsverein Grundlsee wird
- ... scheinen Andreas Metzners Erben als Eigentümer des Schladminger Braunkohlenbergbaus auf
April
- 15. April: berichtet die "Steirische Alpenpost" über den Abschluss des ersten Unterrichtsjahres des von der Gewerbe-Genossenschaft Schladming ins Leben gerufenen Fortbildungsunterrichts für Lehrlinge
- 26. April: berichtet die Steirische Alpenpost vom Einzug von Ludwig August Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in sein neu erbautes Jagdschloss in Schladming
Mai
- 6. Mai: die Gründungsversammlung der Alpinen Gesellschaft Preintaler findet statt
Juni
- 29. Juni: die Bergsteiger Josef Herzmann und A. Kupfer verunglücken beim ersten Bergsteigerunfall im Gesäuse tödlich
Juli
- 19. Juli: Kaiserin Elisabeth von Österreich trifft in Altaussee ein, um am nächsten Tag den Loser zu besteigen
August
- 15. August: die durch die Wiener Alpine Gesellschaft "Ennstaler" erbaute Ennstalerhütte wird eröffnet
- 16. August: Heinrich Heß klettert auf den Hexenturm-Gipfel erstmals im Rahmen einer Gratüberschreitung von Westen über den Kesselgrat
September
- 8. September: das zweite Obersteierische Straßenwettfahren von Liezen nach Aussee findet statt, an dem auch der Bezirkshauptmann und Präsident des veranstaltenden Bicycle-Clubs Liezen, Heinrich Freiherr von Esebeck, teilnimmt
- 18. September: Kaiserin Elisabeth von Österreich besteigt den Großen Buchstein in den Ennstaler Alpen bis zum Gipfel
- 30. September: erscheint der späterer Obmann der Alpinen Gesellschaft Preintaler, Hans Wödl, bei der Mitgliedersammlung erstmals als Gast
Dezember
- 9. Dezember: Hans Wödl wird in den Verein Alpine Gesellschaft Preintaler aufgenommen
Geboren
Juni
- 8. Juni: Adolf Kohn in Aussee, ein Shoah Opfer
August
- 6. August: Emil Zsigmondy beim Absturz aus der Meije-Südwand, Dauphiné, Frankreich, Arzt und Bergsteiger, u. a. in den Ennstaler Alpen
- 28. August: Ernst Ehrlich in Unterdrauburg bei Marburg, jetzt Maribor, Bezirksförster und Mineralien-, Gesteins- und Fossiliensammler
Gestorben
Juni
- 29. Juni: Josef Herzmann im Gesäuse, Bergsteiger
August
- 4. August: Anna Plochl in Aussee im Ausseerland, Gattin von Erzherzog Johann, Freifrau von Brandhofen sowie Gräfin von Meran
Dezember
- 27. Dezember: Anton Hinterschweiger in Liezen, Gastwirt, Realitätenbesitzer und Bürgermeister von Liezen
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1885 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.