Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1883
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1850er |
1860er |
1870er |
1880er
| 1890er
| 1900er
| 1910er
| ►
◄◄ |
◄ |
1879 |
1880 |
1881 |
1882 |
1883
| 1884
| 1885
| 1886
| 1887
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1883:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... ehelicht der Gastwirt, Fleischermeister und Hotelier Johann Seebacher in Assach die Oberhauser Gastwirts- und Fleischermeisterstochter Josefa Lettmayr vom Wirth zu Oberhaus (Gasthaus Lettmayr) in erste Ehe
- ... Matthias Stocker ist auf dem Schwaigerhof
- ... wird zur Hebung der Leistungskraft der Schladminger Wirtschaft eine "Collektiv-Gewerbe-Genossenschaft" gegründet
- ... wird das Benediktinerstift Admont Besitzer von Schloss Thannegg
April
- 24. April: Anton Clement wird zum Bezirkshauptmann in Steiermark ernannt
Juni
- 5. Juni: tritt der Apotheker Gustav Größwang senior seine dritte und letzte Amtszeit als Bürgermeister von Liezen an
Juli
- 19. Juli: Pater Augustinus Millwisch OSB kommt Pfarrvikar als Kalwanger Pfarrherr nach Kalwang
August
- 14. August: Johann Schrempf vulgo Auhäusler steht zum 100. Mal auf dem Dachstein, wohin aus diesem Anlass Georg Geyer von der Hallstätter Seite kommt, um am Gipfel dem Bergkameraden zu gratulieren
- 31. August: die beiden Alpinisten August Böhm und Karl Diener kommen in die Ramsau, um die Durchstiegsmöglichkeit der Dachstein-Südwand zu prüfen, und meinen abschließend, sie sei unbezwingbar
Oktober
- 15. Oktober: wird die Volksschule Untertal in Untertal im vlg. Brantweinhäusl in Untertal Nr. 1 eröffnet
- 16. Oktober: findet der erste Unterricht in der Volksschule Untertal statt
November
- 14. November: Schloss Trautenfels wird als eines der ersten Gebäude Österreichs erstmals elektrisch mit Bogenlampen beleuchtet
Geboren
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1883 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.