16. Jänner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 16. Jänner ist der 16. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 349 (in Schaltjahren 350) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1878:
- ... bei der Lawinenkatastrophe in Kleinsölk wird das Wohnhaus vlg. Siegl von einer Schneelawine erfasst und es gibt drei Todesopfer, Johann Ofner überlebt die Lawinenkatastrophe
- ... eine Schneelawine verschüttet einen Lastenzug am Gesäuseeingang in Admont; man glaubte mit der Beseitigung der Lawine des Problem gelöst zu haben, doch ging am 23. Jänner abermals eine Lawine zu Tal und blockierte die Bahnstrecke für 24 Stunden; zurückzuführen war dies auf Wetterkapriolen: In der Früh des 21. Jänner zeigte das Thermometer -20 °C und am Abend des 22. Jänner +5 °C.
20. Jahrhundert
- 1910: auf dem Wintersportkalender 1909/1910 steht ein Ski-Volkslauf in Mitterndorf auf dem Programm
- 1937: findet ein vom Wintersportverein Schladming organisierter Abfahrtslauf von der Hochwurzen statt
- 1981: Albert Ertlschweiger (SPÖ) wird Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
- 1989: wird der Wasserfall am Laussabach zum Naturdenkmal erklärt
21. Jahrhundert
- 2006: tritt die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung über die Erklärung des Gebietes "Steilhangmoor im Untertal" zum Europaschutzgebiet Nr. 37 in Kraft
- 2012: beginnt in Schladming der dreitägige Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung mit 600 Teilnehmern
- 2013: die Polizeiinspektion Schladming wird im Neubau an der Coburgstraße eröffnet
- 2019: eine Lawine verschüttet in der Nacht von gestern auf heute teilweise das Hotel Pehab-Kirchenwirt in Ramsau am Dachstein
Geboren
19. Jahrhundert
- 1853: Julius Hossinger in Wien, österreichischer Beamter und Alpinist, der u. a. 1890 die erste führerlose Besteigung und vierte Besteigung im Winter des Hohen Dachstein unternahm
Gestorben
15. Jahrhundert
- 1492: Antonius Gratia Dei auf Burg Gallenstein, der 37. Abt des Benediktinerstifts Admont
20. Jahrhundert
- 1948: Emanuel Geyer in Grundlsee, Schuldirektor, Vizebürgermeister und Ehrenbürger in Grundlsee
- 1983: Bernhard Linder, Mitbegründer der Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
21. Jahrhundert
- 2017: Herma Raab in Moosheim, Gärtnermeisterin und Lokalpolitikerin
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 16. Jänner vor ...
- ... 531 Jahren
- stirbt der 37. Abt des Benediktinerstifts Admont Antonius Gratia Dei auf Burg Gallenstein
- ... 170 Jahren
- kommt Julius Hossinger in Wien zur Welt, österreichischer Beamter und Alpinist, der u. a. 1890 die erste führerlose Besteigung und vierte Besteigung im Winter des Hohen Dachstein unternahm
- ... 145 Jahren
- wird bei der Lawinenkatastrophe in Kleinsölk das Wohnhaus vlg. Siegl von einer Schneelawine erfasst und es gibt drei Todesopfer, Johann Ofner überlebt die Lawinenkatastrophe; und ein Lastenzug wird auf Gesäusebahn beim Gesäuseeingang von einer Lawine verschüttet
- ... 86 Jahren
- findet ein vom Wintersportverein Schladming organisierter Abfahrtslauf von der Hochwurzen statt
- ... 75 Jahren
- stirbt Emanuel Geyer in Grundlsee, Schuldirektor, Vizebürgermeister und Ehrenbürger in Grundlsee
- ... 40 Jahren
- stirbt Bernhard Linder, Mitbegründer der Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
- ... 34 Jahren
- wird der Wasserfall am Laussabach zum Naturdenkmal erklärt
- ... 17 Jahren
- tritt die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung über die Erklärung des Gebietes "Steilhangmoor im Untertal" zum Europaschutzgebiet Nr. 37 in Kraft
- ... 11 Jahren
- beginnt in Schladming der dreitägige Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung mit 600 Teilnehmern
- ... 4 Jahren
- verschüttet eine Lawine in der Nacht von gestern auf heute teilweise das Hotel Pehab-Kirchenwirt in Ramsau am Dachstein
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 16. Jänner verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.