Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
17. Jänner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 17. Jänner ist der 17. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 348 (in Schaltjahren 349) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
18. Jahrhundert
- 1785: die heutige Dorfbäckerei - Cafe Schlömmer in Obersdorf erhält die Bäckergerechtsame
19. Jahrhundert
- 1895: Johann Wagendorffer wird bei der Wahl des Gemeindeausschusses von Aussee in den zweiten Wahlkörper gewählt
20. Jahrhundert
- 1909: beginnt in Schladming die Wintersportwoche, die vom Wintersportverein Schladming veranstaltet wird, mit Preisrodeln auf der Rodelbahn Schladming, sowie Gasseltrabfahren und einen Sport-Wett-Eisschießen auf dem Hauptplatz
- 1931: die Dreiländermeisterschaft 1931 beginnt in Schladming
- 1932:
- ... anlässlich der Ehrenurkundenübergabe an den Ehrenbürger der Marktgemeinde Mitterndorf, Direktor Theodor Karl Holl, findet der Abfahrtslauf vom Hollhaus um den Wanderpreis des Wintersportvereines, verbunden mit dem Emmerich Oberascher-Gedächtnislauf um den von Direktor Holl gestifteten Wanderpreis "Die silberne Schneerose vom Lawinenstein" statt
- ... am zweiten Verhandlungstag im Fall Wildererdrama im Kemetgebirge kommt es zu einer unerwarteten Wendung, ein neuerlicher Lokalaugenschein muss stattfinden
- 1946: Amtsantritt des Bezirkshauptmanns Dr. Kurt Fossel
21. Jahrhundert
- 2001: in Stein an der Enns beginnen die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2001
- 2004: Helge Röder, Manfred Binder und Rene Schreiber realisieren mit breiter Unterstützung den offiziellen Internetauftritt des TUS Gröbming
- 2017: Harald Scherz bekommt von Staatssekretärin Muna Duzdar in Wien im Bundeskanzleramt die Berufsbezeichnung Kommerzialrat verliehen
Geboren
20. Jahrhundert
- 1940: Ernst Schrott, späterer Bürgermeister der Gemeinde Hieflau
- 1942: Egon Sinzinger, späterer Bürgermeister der Gemeinde Selzthal
- 1955: Johann Koller in Assachberg in Aich, Professor, Musiker und Komponist der Kennmelodie der 27. FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 1982 in Schladming und Haus
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 17. Jänner vor ...
- ... 240 Jahren
- erhält die heutige Dorfbäckerei - Cafe Schlömmer in Obersdorf die Bäckergerechtsame
- ... 130 Jahren
- wird Johann Wagendorffer bei der Wahl des Gemeindeausschusses von Aussee in den zweiten Wahlkörper gewählt
- ... 116 Jahren
- beginnt in Schladming die Wintersportwoche, die vom Wintersportverein Schladming veranstaltet wird
- ... 93 Jahren
- findet anlässlich der Ehrenurkundenübergabe an den Ehrenbürger der Marktgemeinde Mitterndorf, Direktor Theodor Karl Holl, der Abfahrtslauf vom Hollhaus um den Wanderpreis des Wintersportvereines, verbunden mit dem Emmerich Oberascher-Gedächtnislauf um den von Direktor Holl gestifteten Wanderpreis "Die silberne Schneerose vom Lawinenstein" statt
- ... 83 Jahren
- kommt der spätere Bürgermeister der Gemeinde Selzthal Egon Sinzinger zur Welt
- ... 70 Jahren
- kommt der Musiker und Komponist Johann Koller zur Welt
- ... 24 Jahren
- beginnen in Stein an der Enns die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2001
- ... 8 Jahren
- bekommt Harald Scherz von Staatssekretärin Muna Duzdar in Wien im Bundeskanzleramt die Berufsbezeichnung Kommerzialrat verliehen
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 17. Jänner verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.