Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1853
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1820er |
1830er |
1840er |
1850er
| 1860er
| 1870er
| 1880er
| ►
◄◄ |
◄ |
1849 |
1850 |
1851 |
1852 |
1853
| 1854
| 1855
| 1856
| 1857
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1853:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... verkaufen die Ritter von Friedau die Hochofenbetrieb in Liezen an Josef Pesendorfer
- ... schließt die Saline Aussee den Sideritbergbau am Röthelstein
Februar
- 4. Februar: sendet der Vorstand und Ausschuss der Marktgemeinde Schladming ein demutsvolles Gesuch um Straffreiheit für den Schladminger Schulmeister Josef Fischer an die gestrenge Schulaufsichtsbehörde nach Haus
Mai
- 8. Mai: das Haus des Freiheitskämpfers Franz Muß in Kainisch wird von 27 Gendarmen umstellt und er selbst verhaftet
Juni
- 29. Juni: wird die älteste evangelische Kirche in der Steiermark, die Christuskirche in Gröbming, geweiht
Juli
- 27. Juli: Ferdinand Jaxa von Bakowsky, Unterstützer des polnischen Nationalstaates und der ungarischen Freiheitsbewegung, wird des Hochverrates für schuldig gesprochen, die Vollstreckung des Urteils konnte aufgrund seines vorhergegangen Todes am folgenden Tag nicht vollstreckt werden;
Oktober
- 29. Oktober: in der österreichisch kaiserlichen Wiener Zeitung wird das Urteil des Kriegsgerichtes im Prozess gegen Ferdinand Jaxa von Bakowsky, den Besitzer von Schloss Trautenfels, Unterstützer des polnischen Nationalstaates und der ungarischen Freiheitsbewegung, abgedruckt
Geboren
- In diesem Jahr
- Michael Moser in Aussee, Fotograf im Ausseerland
Jänner
- 16. Jänner: Julius Hossinger in Wien, österreichischer Beamter und Alpinist, der u. a. 1890 die erste führerlose Besteigung und vierte Besteigung im Winter des Hohen Dachstein unternahm
März
- 20. März: Arthur von Hübl in Großwardein, Oradea, Rumänien, Feldmarschalleutnant, Chemiker und Kartograph, der die erste Karte des Dachsteinmassivs schuf
September
- 4. September: Hermann von Wissmann in Frankfurt an der Oder, Deutschland, Wissenschafter und Forscher
Oktober
- 5. Oktober: Karl Praschinger in Niederösterreich, Kammervirtuose und Komponist, u. a. der Kaiserkreuz-Hymne für das Kaiserkreuz auf dem Grimming
Dezember
- 18. Dezember: Johann Reinalter I., ein Mitglied aus der Familie Reinhalter, deren Unternehmen die Johann Reinalter KG in Admont ist
Gestorben
Juli
- 28. Juli: Ferdinand Jaxa von Bakowsky, Besitzer von Schloss Trautenfels, Unterstützer des polnischen Nationalstaates und der ungarischen Freiheitsbewegung
August
- 7. August: Anton Hatzi in Admont, Benediktiner im Benediktinerstift Admont, Gymnasialprofessor und Botaniker
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1853 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.