Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1948
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1910er |
1920er |
1930er |
1940er
| 1950er
| 1960er
| 1970er
| ►
◄◄ |
◄ |
1944 |
1945 |
1946 |
1947 |
1948
| 1949
| 1950
| 1951
| 1952
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1948:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Ottilie Trinker und Anton Trinker ist auf dem Zefferer vlg. Wieslechner
- ... heiratet die Sennerin Christine Stieber Franz Stieber
Jänner
- 4. Jänner: beim Abfahrtslauf der Herren am Arlberg wird der Schladminger Hans Derkogner bei katastrophalen Wetterbedingungen Elfter
Februar
- 21. Februar: bei den österreichischen Skimeisterschaften in swiki:Badgastein[1] wird Hans Derkogner Elfter im Abfahrtslauf
- 27. Februar: beginnt die in Schladming erstmals ausgetragene Österreichischen Akademischen Skimeisterschaften, die vom Wintersportverein Schladming organisiert wird
März
- 1. März: der ehemalige Agrar-Kommissär in Stainach und provisorischer Leiter der neuen Abteilung 8 (Land- und Forstwirtschaft) Hofrat Hugo Löb geht in den Ruhestand
- 20. März: die Bauförderungsgenossenschaft Altaussee reg.Gen.m.b.H. wird in das Handelsregister beim Kreisgericht Wels eingetragen
- 21. März: beim Riesentorlauf in Madesime (Italien) wird Hans Derkogner bei starker Konkurrenz als Bester der teilnehmenden Österreicher Fünfter; Sieger wird der Südtiroler Gärtner vor Alvera (Italien);
Mai
- 15. Mai: Postfachinspektor in der Stadtgemeinde Schladming Otto Rehling ehelicht seine zweite Frau Theresia Rehling aus Weißenbach (Marktgemeinde Haus)
Juni
- 20. Juni: ereignet sich die Bergtragödie am Grimming
Juli
- 1. Juli: Rückgliederung des Gerichtsbezirkes Bad Aussee an die Steiermark, Wiedererrichtung der Politischen Expositur Bad Aussee
- 4. Juli: der Bürgermeister der Stadt Schladming Friedrich Kabusch übergibt den neuen Fußballplatz an den Fußballclub Schladming
- 11. Juli: Univ.-Prof. Dr. Karl Amon erhält die Priesterweihe
September
- in diesem Monat
- ... Anton Adam durchsteigt nach seiner eigenen Darstellung die Gratrippe zwischen der Nordschlucht und der Langschütt am Multereck am Grimmingstock
- 14. September: der Schachverein Liezen wird Vereinsregister eingetragen
Oktober
- 1. Oktober: wird die Adamekhütte wieder an die Sektion Austria des nunmehr Oesterreichischen Alpenvereins zurückgegeben
November
- 3. November: der Schachverein Liezen wird gegründet
Dezember
- 4. Dezember: Karl Wimmler, späterer Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Liezen, legt in Schladming seine Gesellenprüfung im Schlosserhandwerk ab
- 28. Dezember: der Bienenzuchtverein Gesäuse wird gegründet
Geboren
Mai
- 12. Mai: Friedrich Stangl in Lassing, Bürgermeister der Gemeinde Lassing
August
- 16. August: Inge Reiber in Mauterndorf im Lungau, Kantorin in der Ennstaler Stadt Schladming
Dezember
- 12. Dezember: Michael Haberl, Sohn der Therese Haberl, geborene Spanberger, späterer Besitzer des Hotels Spanberger
Gestorben
Jänner
- 16. Jänner: Emanuel Geyer in Grundlsee, Schuldirektor, Vizebürgermeister und Ehrenbürger in Grundlsee
Februar
- 29. Februar: Karl Buder in Spital am Pyhrn, OÖ., Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Lassing
Dezember
- 4. Dezember: Karl Prodinger in Korneuburg, NÖ., Dr. phil., Bergsteiger und Gymnasialprofessor
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1948 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis