Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
8. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 8. Mai ist der 128. (in Schaltjahren der 129.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 237 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1853: das Haus des Freiheitskämpfers Franz Muß in Kainisch wird von 27 Gendarmen umstellt und er selbst verhaftet
- 1895: wird in einem Protokoll, das sich im Archiv der Bürgerschaft Schladming befindet, ein wichtiger Hinweis festgehalten, in welchem Zusammenhang es zur Gründung des Vereins gekommen ist
20. Jahrhundert
- 1945: endet die Amtszeit des Volksschuldirektors Johannes Wolf (NSDAP) als Bürgermeister von Liezen und Karl Gföller tritt das Amt als Bürgermeister von Schladming an
- 1956: erhält die Stadt Trieben mit Wirkung vom 15. Mai von der Steiermärkischen Landesregierung ihr Wappen verliehen
- 1965: Josef Rammer (SPÖ) wird Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
- 1975: Abt Koloman Holzinger weiht das heilige Bründl in Lassing
- 1980: die Bundespräsidentenwahl 1980 findet statt
- 1989: erhält die Gemeinde Weng im Gesäuse mit Wirkung vom 1. Juni von der Steiermärkischen Landesregierung ihr Wappen verliehen
- 1997: in Altaussee beginnt der 6. Österreichischer Knappen- und Hüttentag
21. Jahrhundert
- 2008: das Benediktinerstift Admont übernimmt alle Geschäftsanteile der Kaiserau Lifte GmbH
Geboren
17. Jahrhundert
- 1657: Martino Altomonte in Neapel, Italien, Barockmaler
Gestorben
12. Jahrhundert
18. Jahrhundert
- 1718: Anselm Lürzer von Zechenthal in Admont, der 52. Abt des Benediktinerstiftes Admont
20. Jahrhundert
- 1911: Anton Wandratsch, Leiter der Volksschule Kleinsölk, Gründer der Raiffeisenkasse Kleinsölk, Forstmann und Ökonom
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 8. Mai vor ...
- ... 368 Jahren
- kommt in Neapel Barockmaler Martino Altomonte zur Welt, der in der Stiftskirche des Benediktinerstiftes Admont ein Marienaltarbild schuf
- ... 307 Jahren
- stirbt Anselm Lürzer von Zechenthal in Admont, der 52. Abt des Benediktinerstiftes Admont
- ... 172 Jahren
- wird das Haus des Freiheitskämpfers Franz Muß in Kainisch von 27 Gendarmen umstellt und er selbst verhaftet
- ... 130 Jahren
- wird in einem Protokoll, das sich im Archiv der Bürgerschaft Schladming befindet, ein wichtiger Hinweis festgehalten, in welchem Zusammenhang es zur Gründung des Vereins gekommen ist
- ... 80 Jahren
- endet die Amtszeit des Volksschuldirektors Johannes Wolf als Bürgermeister von Liezen und Karl Gföller tritt das Amt als Bürgermeister von Schladming an
- ... 69 Jahren
- erhält die Stadt Trieben mit Wirkung vom 15. Mai von der Steiermärkischen Landesregierung ihr Wappen verliehen
- ... 28 Jahren
- beginnt in Altaussee der 6. Österreichischer Knappen- und Hüttentag
- ... 17 Jahren
- das Benediktinerstift Admont übernimmt alle Geschäftsanteile der Kaiserau Lifte GmbH
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 8. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.