Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 2. Mai ist der 122. (in Schaltjahren der 123.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 243 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1847: um ungefähr ein Uhr Früh werden die Bezirke Ehrnau und Hieflau von einem Erdbeben erschüttert
- 1864: Bad Aussee verwendet bereits in der Gemeindeverordnung offiziell die Gewohnheitsbezeichnung Marktgemeinde, obwohl diese Bezeichnung an die Gemeinde niemals offiziell vergeben wurde
- 1886: bei der Gründung des Verschönerungsvereins Mitterndorf ist auch Engelbert Schlömmer, Bürgermeister von Mitterndorf, als Gründungsmitglied dabei
- 1897: über Anregung von Johann Schwaiger kommt es in Untergrimming im Gasthaus Kochwirt zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus-Pürgg
20. Jahrhundert
- 1934: endet die erste Periode als Abgeordneter zum Nationalrat von Franz Thoma aus Gröbming, dem späteren Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft
21. Jahrhundert
- 2004: wird das Naturhistorische Museum im Stiftsmuseum Admont nach einem mehrjährigen aufwendigen Um- und Neubau wieder eröffnet
- 2011: Franz Höller tritt seinen Dienst als Amtsleiter der Gemeinde Pichl-Kainisch im Ausseerland an
- 2013: das neue Landmarkt Lagerhaus Bad Aussee wird eröffnet
- 2015: die Leichtathletin Carina Schrempf aus Tipschern läuft bei einem Meeting in Lexington, USA, 400 Meter 54,01 Sekunden
Geboren
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1971: Erenbert Haidinger O.S.B., ein Benediktiner aus dem Benediktinerstift Admont
- 1976: Konrad Schmidtke, evangelischer Pfarrer in Schladming
21. Jahrhundert
- 2018: Matthias Hias Knaus, Landwirt vulgo Rössinger in Ramsau am Dachstein
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 2. Mai vor ...
- ... 178 Jahren
- werden die Bezirke Ehrnau und Hieflau um ungefähr ein Uhr Früh von einem Erdbeben erschüttert
- ... 161 Jahren
- verwendet Bad Aussee bereits in der Gemeindeverordnung offiziell die Gewohnheitsbezeichnung Marktgemeinde, obwohl diese Bezeichnung an die Gemeinde niemals offiziell vergeben wurde
- ... 139 Jahren
- kommt es zur Gründung des Verschönerungsvereins Mitterndorf, bei der auch Engelbert Schlömmer, Bürgermeister von Mitterndorf, als Gründungsmitglied dabei ist
- ... 128 Jahren
- kommt es in Untergrimming im Gasthaus Kochwirt über Anregung von Johann Schwaiger zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus-Pürgg
- ... 91 Jahren
- endet die erste Periode als Abgeordneter zum Nationalrat von Franz Thoma aus Gröbming, dem späteren Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft
- ... 49 Jahren
- stirbt der evangelischer Pfarrer von Schladming, Konrad Schmidtke
- ... 21 Jahren
- wird das Naturhistorische Museum im Stiftsmuseum Admont nach einem mehrjährigen aufwendigen Um- und Neubau wieder eröffnet
- ... 14 Jahren
- tritt Franz Höller seinen Dienst als Amtsleiter der Gemeinde Pichl-Kainisch im Ausseerland an
- ... 12 Jahren
- wird das neue Landmarkt Lagerhaus Bad Aussee eröffnet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 2. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.