Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
27. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 27. Mai ist der 147. (in Schaltjahren 148.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 218 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
17. Jahrhundert
- 1658: berichtet Abt Raimund Freiherr von Rehlingen des Benediktinerstifts Admont, dass beim Landgericht des stiftischen Hofgerichts in Admontbichl bei Obdach eine Hostienschänderin, die Kunigunde Grien, inhaftiert sei
20. Jahrhundert
- 1946: endet die Amtszeit des Gemeindesekretärs Ludwig Comai als Bürgermeister der Stadt Liezen
- 1951: der zweite Wahlgang der Bundespräsidentenwahl 1951 findet statt, den Theodor Körner für sich entscheiden kann
- 1980: Josef Hasitschka und Ernst Straka entdecken die Goldeck-Gipfelhöhle
- 1989: findet das 2. Oldtimertreffen zum Narzissenfest mit mehr als 80 Teilnehmern, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
- 1991: das Naturschutzgebiet Steirisches Dachsteinplateau wird mit der Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung zum Naturschutzgebiet erklärt
21. Jahrhundert
- 2002: die CD Das Beste (Wild’s Wasser) der Seer erscheint
- 2010: Direktor a. D. Dipl.KH-BW. Gert Herfert aus Schladming und Volksschuldirektor i. R. OSR Eduard Sulzbacher aus Bad Mitterndorf werden von Landeshauptmann Franz Voves mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet
- 2015: bei einer Wanderung durch die Wörschachklamm läuft der Rettungshund Flash seinem Besitzer davon und eine fieberhafte Suchaktion beginnt
- 2017: findet das Oldtimertreffen zum Narzissenfest, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
Geboren
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1802: Johann Gothardt Walcher in Schladming, Montanist
20. Jahrhundert
- 1992: Martha Wölger in Hall, Mundart- und Heimatdichterin
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 27. Mai vor ...
- ... 367 Jahren
- berichtet Abt Raimund Freiherr von Rehlingen des Benediktinerstifts Admont, dass beim Landgericht des stiftischen Hofgerichts in Admontbichl bei Obdach eine Hostienschänderin, die Kunigunde Grien, inhaftiert sei
- ... 223 Jahren
- stirbt der Montanist Johann Gothardt Walcher in Schladming
- ... 79 Jahren
- endet die Amtszeit des Gemeindesekretärs Ludwig Comai als Bürgermeister der Stadt Liezen
- ... 33 Jahren
- stirbt die Mundart- und Heimatdichterin Martha Wölger in Hall
- ... 23 Jahren
- erscheint die CD Das Beste (Wild’s Wasser) der Seer
- ... 15 Jahren
- werden Direktor a. D. Dipl.KH-BW. Gert Herfert aus Schladming und Volksschuldirektor i. R. OSR Eduard Sulzbacher aus Bad Mitterndorf von Landeshauptmann Franz Voves mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet
- ... 8 Jahren
- findet das Oldtimertreffen zum Narzissenfest, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 27. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.