Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1876
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1840er |
1850er |
1860er |
1870er
| 1880er
| 1890er
| 1900er
| ►
◄◄ |
◄ |
1872 |
1873 |
1874 |
1875 |
1876
| 1877
| 1878
| 1879
| 1880
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1876:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... kehrt Rudolf Flechner nach mehrjähriger Tätigkeit im Ausland mit Frau und Kind nach Schladming zurück und bezieht eine bescheidene Wohnung in Mandling
- ... die Revolte der Arbeiter der Salzkammergutbahn in Untergrimming wird durch das ruhige Einschreiten der Gendarmerie unblutig beigelegt
- ... werden der Musikverein Öblarn und der Musikverein Niederöblarn gegründet
- ... ist Franz Teitsch Repräsentanten der Marktbürgerschaft Schladming
- ... Mathias Grabner ist Pfarrherr in der Katholischen Pfarre Lassing
der Rechtsanwalt Dr. Leopold von Sölder zu Prankenstein wird Bürgermeister von Liezen
August
- 14. August: die dritte von vier Amtszeiten von Gustav Größwang senior als Bürgermeister von Liezen endet
Oktober
- 31. Oktober: der Rechtsanwalt Dr. Leopold von Sölder zu Prankenstein wird Bürgermeister von Liezen
November
- 29. November: endet die zweite Amtszeit des Apothekers Gustav Größwang senior als Bürgermeister von Liezen
Dezember
- 17. Dezember: der Subunternehmer der Salzkammergutbahn und Partieführer Red präsentiert eine gefälschte Abrechnung der Schichten, die nach seinem Verschwinden Tage später zu einer Arbeiterrevolte in Untergrimming führt
Geboren
Februar
- 24. Februar: Alfred Kalss vulgo Reitschmied in Untergrimming, ein Nachkomme aus der Familie Zettler Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Grimming
- 29. Februar: Adolf Zdarsky in Wolfsberg, Kärnten, Landesoberbergrat Ing., nach ihm ist der Zdarsky-Stollen in Lassing benannt
März
Oktober
- 3. Oktober: Otto Barth in Wien, Maler, Grafiker, Illustrator und Alpinist und als solcher einer der Gesäuse-Pioniere
Gestorben
Oktober
- 3. Oktober: Pater Theodor Gaßner am Kitzbüheler Horn in Kitzbühel, Tirol; Schulrat, ein Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Mineraloge, Botaniker und k. k. Gymnasial-Direktor
November
- 16. November: Peter Draxler in Pürgg, ein Eisenbahnarbeiter, der während der Bauarbeiten an der Salzkammergutbahn ums Leben kam
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1876 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.