Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1861
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1830er |
1840er |
1850er |
1860er
| 1870er
| 1880er
| 1890er
| ►
◄◄ |
◄ |
1857 |
1858 |
1859 |
1860 |
1861
| 1862
| 1863
| 1864
| 1865
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1861:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Karlmann Hieber, der spätere 59. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont, wird zum Administrator des Stiftes Admont gewählt und im gleichen Jahr mit dem Ritterkreuz des Franz Josef Ordens ausgezeichnet
- ... Ignaz Hofer, Lebzelter, Wachszieher und Gastwirt, wird Bürgermeister der Marktgemeinde Irdning
- ... wird das Angererhäusl in Ramsau am Dachstein erbaut
Jänner
- 26. Jänner: Benediktinerpater Anton Hatzi wird das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen
Februar
- 4. Februar: Johann Karl Kalss, Hackenschmied in Mühlreith und Gastwirt in Untergrimming wird als Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Grimming genannt
- 18. Februar: Mathias Oberascher wird zum Gemeindevorsteher von Mitterndorf gewählt
- 25. Februar: Franz Gaiswinkler vulgo Karler wird Gemeindevorstand von Grundlsee und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis 1908
März
- 6. März: endet die Amtszeit des ersten Bürgermeisters von Liezen, Anton Galler
- 7. März: der Apotheker Gustav Größwang senior wird Bürgermeister von Liezen
April
- 8. April: erlässt Kaiser Franz Joseph I. das Protestantenpatent, wodurch die Evangelischen Glaubensanhänger rechtlich gleichgestellt wurden
Juli
- 4. Juli: Benno Kreil, der 58. Administrator und Abt des Benediktinerstiftes Admont, tritt aufgrund einer Krankheit als Abt zurück
Geboren
Jänner
- 20. Jänner: Sebastian Krenn in Lassing, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Au bei Gaishorn aus der Familie Krenn (Johnsbach)
April
- 8. April: Paul Schuppli in St. Gallen, Schweiz, Dr., ein im Ennstal tätiger Schweizer Agronom
Mai
- 12. Mai: Karl Kaser in Tischnowitz, Mähren, Dr., Amateurfotograf, Hof- und Gerichtsadvokat, Verteidiger in Strafsachen und Rechtsanwalt in Wien
August
- 11. August: Emil Zsigmondy in Wien, Arzt und Bergsteiger, u. a. in den Ennstaler Alpen
September
- 13. September: Franz Freiherr von Braun in Frankfurt am Main, Bezirkshauptmann im Bezirk Liezen
Dezember
- 23. Dezember:
- ... Anna von Werndl in Steyr (OÖ.), aufgrund ihres sozialen Engagements als eine im mittleren Ennstal hochgeschätzte Persönlichkeit, die besonders mit der Ortsgeschichte von Pürgg-Trautenfels eng verknüpft ist
- ... Emanuel Krenn in Tauplitz, Schuhmachermeister, Gastwirt und Bürgermeister der Gemeinde Pürgg
Gestorben
Dezember
- 1. Dezember: Odilo Munz OSB, ein Priester aus dem Benediktinerstift Admont
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1861 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.