1946
Aus EnnstalWiki
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1910er |
1920er |
1930er |
1940er
| 1950er
| 1960er
| 1970er
| ►
◄◄ |
◄ |
1942 |
1943 |
1944 |
1945 |
1946
| 1947
| 1948
| 1949
| 1950
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1946:
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Johann Schütter Obmann des Vereins Marktbürgerschaft Schladming
- ... wird der Verein Naturfreunde Liezen gegründet
- ... erfolgt die Heimsagung und Löschung des Braunkohlenbergbaus Pichl mit dem Barbara-Grubenfeld
- ... wird Max Reiter Bürgermeister der Marktgemeinde Gröbming
Jänner
- 17. Jänner: Amtsantritt des Bezirkshauptmanns Dr. Kurt Fossel
Februar
- In diesem Monat
- ... beim Lawinenabgang vom Grimming werden drei Ungarische Flüchtlinge welche sich auf der Straße zwischen Untergrimming und Klachau befinden verschüttet
- 17. Februar: findet der vom Wintersportverein Schladming organisierte erste Abfahrtslauf nach dem Zweiten Weltkrieg von der Planai statt
Mai
- 27. Mai: endet die Amtszeit des Gemeindesekretärs Ludwig Comai als Bürgermeister der Stadt Liezen
- 28. Mai: werden der Maurerpolier Franz Wimmler (SPÖ) Bürgermeister und der Dachdecker- und Spenglermeister Anton Hasner Vizebürgermeister der Stadt Liezen
Juni
- 1. Juni: mit einer Sondervorstellung gastieren "Elsa Balster und Fred Raul, das Buffopaar, von dem man spricht. Alfred Friedrich plaudert am Flügel, Toni Baiton, der unerreichte Hexer, und weitere prominente Künstler. Von diesem Programm werden Sie restlos begeistert sein." hieß es in der Ankündigung, die in der Turnhalle in Admont stattfindet
- 2. Juni: 'Elsa Balster und Fred Raul, das Buffopaar', gastieren in Liezen in der Schmidhütte
- 23. Juni: wird die Freiwillige Feuerwehr Oberreith der Ennstaler Katastralgemeinde Oberreith der Marktgemeinde St. Gallen gegründet
- 25. Juni:
- die seit 1928 bei der Freiwilligen Feuerwehr Selzthal in Betrieb gewesene Handsirene wird von der Sirene am Gemeindeamtsgebäude abgelöst, betätigt von Gendarmen des Gendarmeriepostens Selzthal
- maturiert Herbert Ebner, der spätere Leiter des Grabnerhofes in Hall
Juli
- 7. Juli: findet die erste Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Liezen-Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg statt
- 12. Juli: wird mittels eines Bescheides der Steiermärkischen Landesregierung jegliche Vereinstätigkeit untersagt, was auch den Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Schladming betrifft
August
- 25. August: im Gipfelbuch des Zwieslings findet sich die Eintragung "Friedl Steiner, Wien, Hannerl Neumayer: Die Männerwelt, die blieb zu Haus. So zogen wir alleine aus!"
September
- 16. September: der spätere Bürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Schladming Johann Ainhirn beginnt als Lehrer in der Volksschule Altaussee
- 20. September: wird der freischaffender Maler und spätere Leiter der Galerie Taverne Trieben, Gerhard Wawerka, aus russisches Gefangenschaft entlassen, in die er kurz vor Kriegsende geriet
Dezember
- 6. Dezember: in einem Schreiben an die Landeshauptmannschaft für Steiermark in Graz beantragt der Gemeinderat der Ortsgemeinde Liezen die Erhebung der Ortsgemeinde Liezen zur Stadtgemeinde
- 7. Dezember: im geheizten Saal der Schmidhütte in Liezen ein großer Ennstaler Heimatabend statt
Geboren
- In diesem Jahr
- Josef Hasitschka in Schladming, OStR. Prof. Mag. Dr., ein bedeutender Ennstaler Historiker
August
- 5. August: Reinhard Tritscher in Ramsau am Dachstein, Skirennläufer
Gestorben
August
- 12. August:
- ... Heinrich Heß in Wien, Alpinist und "Vater des Gesäuses"
- ... Thomas Maischberger in Liezen, Alpinist, zahlreiche Erstbegehungen in den Ennstaler Bergwelt
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1946 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.