Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Elektrizitätswerk Falkenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Elektrizitätswerk Falkenburg wurde in Falkenburg in der Marktgemeinde Irdning am 22. Oktober 1902 eröffnet.
Geschichte
Die Eröffnung des Elektrizitätswerks war mit dem Ball der Veteranen verbunden.
Von einem Unglücksfall berichtet die "Steirische Alpenpost" in ihrer Ausgabe vom 15. Juli 1915:[1]
Im Elektrizitätswerk Falkenburg verunglückte auf schauerliche Weise am 30. Juni um halb 10 Uhr nachts der sechzehnjährige Maschinenwärter Johann Gaiswinkler. Er wurde vom Treibriemen erfaßt, ihm die Kleider vom Leibe gerissen und Rippen, Hände und Füße mehrmals gebrochen. Trotzdem hatte er noch die Kraft, den Betriebsleiter aufzuläuten. Unter furchtbaren Schmerzen starb der bedauernswerte Bursche nach zwei Stunden.
Quelle
- ANNO, "Grazer Tagblatt", Ausgabe vom 23. Oktober 1902, Seite 6