Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Thassilo Weymayr
Professor Pater Thassilo Weymayr (auch Weymayer) (* 21. März 1825 in Oberzeiring, Bezirk Murtal; † 21. Juni 1874 im Benediktinerstift Admont) war Gymnasial-Professor.
Leben
Er wuchs als Sohn des Juristen, Syndikus, Bezirkskommissärs Josef Weymayer in Zeiring (heute Oberzeiring) auf. Dann besuchte er das Stiftsgymnasium Admont, das zu jener Zeit nach Judenburg verlegt war. Nach seinem Eintritt 1844 in das Stift als Novize legte er 1848 nach abgeschlossenem Theologiestudium, die Ordensgelübde ab. 1848-1849 war er Adjunctus des Stiftsbibliothekars. Ab 1849 war Lehrer der Sängerknaben im Stift Admont und ab 1851 bis 1859 dort auch Direktor-Präfekt.
Schon damals begann er mit naturwissenschaftlichen (meteorologischen und botanischen) Aufzeichnungen. Nach einem Jahr Lehramtsstudium in Wien wurde er 1860 Professor für Mathematik, Physik, Naturgeschichte am damaligen Grazer Gymnasium. 1873 kehrte er ins Stift zurück, wo bereits im darauffolgenden Jahr nach längerem Leiden starb.
Pater Weymayr war Mitglied des Historischen Vereins sowie des Naturwissenschaftlichen Vereins und der Landwirtschaftsgesellschaft.
1859 erschien sein Buch Topographie des Admontthales. 1873 brachte er das Buch Der Tourist in Admont (Aussicht vom Natterriegel) heraus.
Quellen
- www.zobodat.at, Lebenslauf, abgefragt am 29. Dezember 2017
- ANNO → Grazer Volksblatt, Ausgabe vom 23. Juli 1874, Seite 3
- www.flickr.com, Buchtitelbild Topographie des Admontthales mit Lebensbeschreibung, abgefragt am 29. Dezember 2017