Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1872
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1840er |
1850er |
1860er |
1870er
| 1880er
| 1890er
| 1900er
| ►
◄◄ |
◄ |
1868 |
1869 |
1870 |
1871 |
1872
| 1873
| 1874
| 1875
| 1876
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1872:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... kommt der spätere Bürgermeister von Admont, Karl Pongratz, als Handlungsgehilfe nach Admont
- ... Maria und Matthias Pilz sind am Stürzerhof
- ... erhält die Gemeinde Niederöblarn ihre eigene Schule
- ... wird der Verein "D’ lustigen Almbuam" gegründet, aus dem später die ÖAV Sektion Admont-Gesäuse hervorgeht
- ... wird die "Kronprinz Rudolf Bahn" fertiggestellt
- ... wird die Freiwillige Feuerwehr Bad Aussee gegründet
- ... gelingt Oskar Simony die Erstbesteigung des Mitterspitz im Dachsteinmassiv
- ... wird Alpine Gesellschaft Ennstaler federführend von Heinrich Heß in Wien gegründet
- ... kommt das Marktbürgerhaus Nr. 32 vulgo unterer Fleischhauer in Gröbming in Familienbesitz und bleibt es bis heute
Jänner
- 6. Jänner: wird die Freiwillige Feuerwehr Liezen-Stadt Gasthof "Zum schwarzen Adler" vulgo Wiesinger in Liezen gegründet
- 18. Jänner: mit Kundmachung der Landesstatthalterei Steiermark werden die Gemeinden Lassing-Sonnseite und Lassing-Schattseite zur Gemeinde Lassing vereinigt
Februar
- 5. Februar: der Gröbminger Gastwirt und Fleischhauer Anton Mayr heiratet die Tochter eines Hutmachers, Seraphine Leygold
- 26. Februar: mit Bescheid stimmt die k.u.k. steiermärkische Statthalterei in Graz den Statuten zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr Rottenmann zu
Juni
- 8. Juni: Kaiser Franz Joseph I. verleiht Schulrat Pater Theodor Gaßner, der nach 43jähriger Schultätigkeit in den Ruhestand geht, das Ritterkreuz des Franz Josefs-Orden
Juli
- 1. Juli: Vinzenz von Posch wird Salinenverwalter in Aussee
- 8. Juli: Stadthalter Eduard Graf Taaffe heftet Schulrat Pater Theodor Gaßner das ihm verliehene Ritterkreuz des Franz Josefs-Orden feierlich an seine Brust
August
- 20. August: das von Weyer nach Rottenmann führende Teilstück der Kronprinz-Rudolf-Bahn wird eröffnet und bringt für Admont eine schlagartige Zunahme des Fremdenverkehrs mit sich
September
- 19. September: ordnet der k.k. Landesschulrat die Errichtung einer Volksschule in Untertal an
- 29. September: die älteste Schladminger Lumpenfahne trägt die Inschrift: "Gewidmet von den Burschen von Schladming 29.9.1872, Michaeli Montag."
Oktober
- 18. Oktober: Kaiser Franz Joseph I. genehmigt in einer Verfügung die Politischen Exposituren Gröbming und Bad Aussee
November
- 12. November: der Gröbminger Kaufmann Alois Mandl senior heiratet Juliane Zettler, Tochter des Hackenschmied Simon Zettler aus Donnersbach
Geboren
September
- 15. September: Eduard Pichl in Wien, Hofrat Dipl.-Ing., ein erfolgreicher österreichischer Bergsteiger
Gestorben
September
- 10. September: Franz Katzenberger in Schladming an einer Gehirnlähmung, Zimmermeister und späterer Hammerwerksverweser
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1872 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.