16. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 16. August ist der 228. (in Schaltjahren 229.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 137 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1455: Johann Jung von Dinkelsbühl wird erster Propst des Augustiner-Chorherrenstifts in Rottenmann
19. Jahrhundert
- 1885: Heinrich Heß klettert auf den Hexenturm-Gipfel erstmals im Rahmen einer Gratüberschreitung von Westen über den Kesselgrat
- 1892: tritt Franz Freiherr von Braun das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen an
20. Jahrhundert
- 1900: die Kapelle am Schwarzensee wird anlässlich des 70. Geburtstags des Kaisers Franz Joseph I. im Beisein von Pfarrer Alois Pirstinger durch Abt Kajetan Hoffmann des Benediktinerstiftes Admont geweiht
- 1902: es kommt zum Ausseer Kaisertag, an dem Kaiser Franz Joseph I. Aussee im Rahmen eines mehrtägige Wohltätigkeitsfest für den "Steiermärkischen Nothstandsfond" besucht
- 1908: der spätere Generalleutnant Bruno Ortner tritt nach seiner Kadettenausbildung als Fähnrich in das k.u.k.-Heer beim k.u.k. Regiment Nr. 16 ein
- 1914: Hugo Löb wird stellvertretender Obmann der Gemeinnützigen Viehverkehrsstelle für das steirische Ennstal und dessen Nebentäler in Stainach
- 1927: ein Terrorakt gegen den sozialdemokratischen Oberlehrer Friedrich Kabusch findet statt
- 1932: der Dachdecker- und Spenglermeister Anton Hasner der Vaterländischen Front wird Bürgermeister von Liezen
- 1979: auf der Gesäusebahn im Gesäuse ereignet sich bei der Haltestelle Johnsbach ein Eisenbahnunglück
21. Jahrhundert
- 2007: am Alpenflugplatz in Niederöblarn beginnt die Segelkunstflug-Weltmeisterschaft 2007
- 2014: die Athletic Area in Schladming wird eröffnet
Geboren
20. Jahrhundert
- 1948: Inge Reiber in swiki:Mauterndorf[1] im swiki:Lungau, Kantorin in der Ennstaler Stadt Schladming
- 1980: Florian Gosch in Wörschach, ehemaliger Volleyball- und Beachvolleyball-Spieler
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1935: Johann Schwaiger in Unterburg, Realitätenbesitzer, Kaufmann und Initiator der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus-Pürgg
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 16. August vor ...
- ... 568 Jahren
- wird Johann Jung von Dinkelsbühl erster Propst des Augustiner-Chorherrenstifts in Rottenmann
- ... 138 Jahren
- klettert Heinrich Heß auf den Hexenturm-Gipfel erstmals im Rahmen einer Gratüberschreitung von Westen über den Kesselgrat
- ... 123 Jahren
- wird die Kapelle am Schwarzensee anlässlich des 70. Geburtstags des Kaisers Franz Joseph I. im Beisein von Pfarrer Alois Pirstinger durch Abt Kajetan Hoffmann des Benediktinerstiftes Admont geweiht
- ... 121 Jahren
- kommt es zum Ausseer Kaisertag, an dem Kaiser Franz Joseph I. Aussee im Rahmen eines mehrtägige Wohltätigkeitsfest für den "Steiermärkischen Nothstandsfond" besucht
- ... 88 Jahren
- stirbt Johann Schwaiger in Unterburg, Realitätenbesitzer, Kaufmann und Initiator der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus-Pürgg
- ... 44 Jahren
- ereignet sich auf der Gesäusebahn im Gesäuse bei der Haltestelle Johnsbach ein Eisenbahnunglück
- ... 16 Jahren
- beginnt am Alpenflugplatz in Niederöblarn die Segelkunstflug-Weltmeisterschaft 2007
- ... 9 Jahren
- wird die Athletic Area in Schladming eröffnet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 16. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im Salzburgwiki, dem Mutterwiki des EnnstalWiki