Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
25. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 25. August ist der 237. (in Schaltjahren 238.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 128 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1458: ernennt Aeneas Silvio Piccolomini, der zum Papst Pius II. gewählt wurde, seinen Neffen Franz Piccolomini zum Pfründeninhaber ("Commendator") der Katholischen Pfarre Irding
19. Jahrhundert
- 1857: wird die mit 17 Fahnen geschmückte Brünnerhütte auf dem Stoderzinken feierlich eröffnet
- 1890: tritt Dr. Johann Hussak seinen Dienst als Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming an
- 1895: Josef Pfannl gelingt seine dritte Überschreitung des Grates Hochtor-Großer Ödstein in den Ennstaler Alpen
20. Jahrhundert
- 1902: Gustav Jahn und Camillo Opel gehen über den direkten Aufstieg durch die Nordwand auf den Gipfel des Hochtors in den Ennstaler Alpen
- 1910:
- ... die Alpine Gesellschaft "Ennstaler" feiert das 25jährige Jubiläum ihrer Ennstalerhütte
- ... Angelo Dibona gelingt mit der Durchsteigung der 800 Meter hohen Nordwestkante des Großen Ödsteins "die Lösung des letzten Problems der Alpen"
- 1928: die Freiwillige Feuerwehr Selzthal nimmt eine Handsirene in Betrieb, die bis 1946 verwendet wird
- 1946: im Gipfelbuch des Zwieslings findet sich die Eintragung "Friedl Steiner, Wien, Hannerl Neumayer: Die Männerwelt, die blieb zu Haus. So zogen wir alleine aus!"
- 1989: den Ennstaler Politikern und Unternehmern Gert Aigner und Josef Lettmaier werden der Ehrenring der Stadt Liezen verliehen
- 1990: beginnt die vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club organisierte Oldtimer-Ausstellung im Kurmittelhaus Bad Aussee
- 1992: in Trieben enden die 21. Fallschirmspringen Weltmeisterschaft 1992
- 1995: Josef Mittermüller und Freunde errichten am Großen Tragl im Toten Gebirge das Gipfelkreuz
21. Jahrhundert
- 2001: die neunte Veranstaltung der Ennstal-Classic, die Ennstal-Classic 2001, endet heute
- 2007: auf dem Alpenflugplatz in Niederöblarn endet die Segelkunstflug-Weltmeisterschaft 2007
- 2022: ein 1 400 Jahre alter Weiß-Tannen-Stamm im Altausseer See gehoben
Geboren
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2014: Harald Boesch, Burgherr der Burg Strechau in Lassingd
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 25. August vor ...
- ... 567 Jahren
- ernennt Aeneas Silvio Piccolomini, der zum Papst Pius II. gewählt wurde, seinen Neffen Franz Piccolomini zum Pfründeninhaber ("Commendator") der Katholischen Pfarre Irding
- ... 168 Jahren
- wird die mit 17 Fahnen geschmückte Brünnerhütte auf dem Stoderzinken feierlich eröffnet
- ... 135 Jahren
- tritt Dr. Johann Hussak seinen Dienst als Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming an
- ... 115 Jahren
- feiert die Alpine Gesellschaft "Ennstaler" das 25jährige Jubiläum ihrer Ennstalerhütte und Angelo Dibona gelingt mit der Durchsteigung der 800 Meter hohen Nordwestkante des Großen Ödsteins "die Lösung des letzten Problems der Alpen"
- ... 79 Jahren
- findet sich im Gipfelbuch des Zwieslings die Eintragung "Friedl Steiner, Wien, Hannerl Neumayer: Die Männerwelt, die blieb zu Haus. So zogen wir alleine aus!"
- ... 36 Jahren
- werden den Ennstaler Politikern und Unternehmern Gert Aigner und Josef Lettmaier der Ehrenring der Stadt Liezen verliehen
- ... 18 Jahren
- endet auf dem Alpenflugplatz in Niederöblarn die Segelkunstflug-Weltmeisterschaft 2007
- ... 11 Jahren
- stirbt Harald Boesch, langjähriger Burgherr der Burg Strechau in Lassing
- ... 3 Jahren
- wird im Altausseer See ein 1 400 Jahre alter Weiß-Tannen-Stamm gehoben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 25. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.